Auftaktklausur des Betriebsrats
Erfolgreich Durchstarten nach der Wahl
Seminarinhalte
Nach den Wahlen kommt es darauf an, dass der Betriebsrat möglichst motiviert und kompetent in die Arbeit startet. Die Fülle der Aufgaben und Problemstellungen erfordern vom Betriebsrat eine systematische und planvolle Vorgehensweise, um die vorhandenen personellen Ressourcen möglichst optimal einzusetzen und für die Beschäftigten ein Höchstmaß an Erfolg zu erzielen. Dafür fehlt aber oft die Zeit.
Im Rahmen einer moderierten Auftaktklausur kann sich das gesamte Gremium die Zeit nehmen, um ungestört Ideen und Themen zu sammeln und seine Aufgabenstellungen zu systematisieren. Von der Festlegung eigener Ziele und Grundsatzentscheidungen bis hin zur Verteilung von Arbeitsaufgaben: Ihre Themen – seien es fachliche oder zwischenmenschliche – stehen im Vordergrund und werden gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainern in ungestörter Atmosphäre geklärt.
So gelingt Ihnen ein professioneller Start mit dem neuen Gremium!
Das Betriebsratsamt – Update zu den wesentlichen Eckpunkten
- Betriebsratstätigkeit als Ehrenamt
- Freistellung von der Arbeit und besonderer Schutz für Betriebsratsmitglieder
- Sachbereiche der Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Motivation – zielgerichtet und positiv in die Arbeit starten
- Was erwarten wir selbst, was erwartet die Belegschaft vom Betriebsrat?
- Faktoren für eine motivierende Betriebsratsarbeit
- Motivierende Teamregeln
Wahlen und der Auftrag der Wähler – Bestandsaufnahme
- Themen aus der Belegschaft
- Streitpunkte im Betrieb
- Unterschiedliche Interessengruppen berücksichtigen
Arbeitsplanung des Betriebsrats
- Themen bündeln und Prioritäten setzen
- Bildung von Arbeitsgruppen / Ausschüssen
- Konkrete Zuordnung von Aufgaben und Projekten
- Zeitliche Meilensteine festlegen
Fakten
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Empfohlene Veranstaltungsdauer: 2 Tage
Teilnehmer: max.20
Gerne passen wir die hier vorgeschlagenen Inhalte dieser Veranstaltung den Vorkenntnissen und Fragen in Ihrem Gremium und den besonderen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an.