Häufig gestellte Fragen FAQs
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Betriebsratstätigkeit, unsere Veranstaltungen, die Nutzung unserer Internetangebote u.v.m.
- Habe ich als Betriebsratsmitglied einen Schulungsanspruch?
- Gilt der Schulungsanspruch für alle Mitglieder des Betriebsrats?
- Haben auch teilzeitbeschäftigte Mitglieder des Betriebsrats einen Schulungsanspruch?
- Haben auch Ersatzmitglieder des Betriebsrats einen Schulungsanspruch?
- Habe ich auch kurz vor der nächsten Betriebsratswahl noch einen Schulungsanspruch?
- Wann ist eine Schulung nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich?
- Wie oft/lange darf ein Betriebsratsmitglied erforderliche Schulungen nach § 37 Abs. 6 BetrVG in Anspruch nehmen?
- Muss der Zeitpunkt der Schulungsteilnahme mit dem Arbeitsgeber abgestimmt werden?
- Erhalte ich als Betriebsratsmitglied auch während der Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung meinen Lohn?
- Mit welchem zeitlichen Vorlauf muss der Arbeitgeber über die Teilnahme eines Betriebsratsmitglieds an einer Schulung informiert werden?
- Darf mein Arbeitgeber mir als Betriebsratsmitglied die Teilnahme an einer Schulung verbieten?
- Was kann ich als Betriebsratsmitglied tun, wenn mein Arbeitgeber der Teilnahme an einer Schulung dennoch widerspricht?
- Muss der Betriebsrat die günstigste Schulung auswählen?
- Wie läuft die Abrechnung einer Veranstaltung ab? Muss ich die Kosten als Betriebsratsmitglied vorstrecken?
- Wer bezahlt die Kosten für die Anreise zum Schulungsort sowie die Hotel- und Verpflegungskosten?
- Kommen Hotelkosten auf mich zu, wenn ich während der Dauer der Schulung nicht im Veranstaltungshotel übernachte?
- Ich bin neu im Betriebsrat. Welche Veranstaltungen sind in welcher Reihenfolge am wichtigsten?
- Ich bin mir nicht sicher, welches die richtige Veranstaltung für mich ist. Was kann ich tun?
- Für meine aktuelle Fragestellung finde ich keine passende Veranstaltung. Was kann ich tun?
- Was sind Inhouse-Veranstaltungen?
- Welche Vorteile haben Inhouse-Veranstaltungen?
- Woran erkenne ich, ob es in einer bestimmten Veranstaltung noch freie Teilnehmerplätze gibt?
- Wann sollte ich mich für eine Veranstaltung anmelden?
- Wie kann ich mich bei Poko zu einer Veranstaltung anmelden?
- Gibt es auch die Möglichkeit der unverbindlichen Reservierung eines Veranstaltungsplatzes?
- Kann ich meinen Partner bzw. meine Partnerin zum Veranstaltungsort mitbringen?
- Kann ich mein Kind mit zur Veranstaltung bringen?
- Kann ich mich auch privat – also nicht als Betriebsratsmitglied – für eine Veranstaltung anmelden?
- Kann ich eine Veranstaltungsanmeldung auch wieder stornieren? Fallen in diesem Fall Kosten an?
- Wie läuft die Abrechnung einer Veranstaltung ab? Muss ich die Kosten als Betriebsratsmitglied vorstrecken?
- Muss ich die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung selbst tragen?
- Wann bekomme ich nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung weitere Informationen zugesandt?
- An welchen Orten bietet Poko Veranstaltungen an?
- Nach welchen Kriterien wählt Poko die Veranstaltungshotels aus?
- Wo finde ich weitere Informationen über Veranstaltungshotel und -ort?
- Wie komme ich am besten zur Veranstaltung?
- Muss ich mich um die Unterkunft am Veranstaltungsort selbst kümmern?
- In welcher Höhe sind Hotelkosten einzuplanen?
- Kommen Hotelkosten auf mich zu, wenn ich während der Dauer der Veranstaltung nicht im Veranstaltungshotel übernachte?
- Muss die Rechnung des Hotels vor Ort beglichen werden?
- Nach welchen Kriterien wählt Poko die Referenten aus?
- Was ist unter einer "Seminarleitung" zu verstehen?
- Kann ich auch schon am Abend vor dem Veranstaltungsbeginn anreisen?
- Wann beginnen die Veranstaltungen des Poko-Instituts und wie lange dauern sie?
- Wie ist der generelle Ablauf einer Veranstaltung bei Poko?
- Was kann ich abends in der seminarfreien Zeit, am Veranstaltungsort unternehmen?
- Erhalte ich einen "Nachweis" für den Besuch einer Veranstaltung?
- Bekomme ich bei einem Veranstaltungsbesuch Unterlagen zum Nachschlagen?
- Wie halte ich mich auch nach dem Besuch einer Veranstaltung auf dem aktuellsten Stand?
- Was ist "Mein Poko" und welche Vorteile bietet es?
- Wie kann ich mich für "Mein Poko" anmelden bzw. registrieren?
- Ich habe mein Passwort für "Mein Poko" vergessen. Was nun?
- Ich habe meinen Benutzernamen für "Mein Poko" vergessen. Was nun?
- Warum werden in "Mein Poko" meine bereits besuchten Veranstaltungen nicht angezeigt?
