NEU! Betriebsratswahl 2022 - das normale Wahlverfahren
Richtig vorbereiten - Fehler vermeiden - erfolgreich wählen
Bitte wählen Sie zunächst einen Termin.
Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse
Seminarinhalte
Sie sind als Mitglied des Wahlvorstands bzw. Betriebsratsmitglied damit beauftragt, die Betriebsratswahl erfolgreich und fehlerfrei durchzuführen? In diesem Seminar werden Sie Schritt für Schritt durch die Etappen Ihrer anstehenden Betriebsratswahl geführt. Ihnen werden die – teilweise in folge des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes ganz neuen – gesetzlichen Regelungen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ausführlich dargestellt. Des Weiteren erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Betriebsratswahl auftreten. Mithilfe des erworbenen Wissens können Sie die Wahl ordnungsgemäß vorbereiten und erfolgreich durchführen. Sollten Sie nach dem Seminar spezifische Fragestellungen haben, sind unsere Experten telefonisch für Sie da.
Die Bestellung des Wahlvorstands
- In Betrieben mit bzw. ohne Betriebsrat
- Größe und Zusammensetzung des Wahlvorstands
- Besonderheiten bei vorzeitiger Wahl – besonderer Kündigungsschutz für Wahlinitiatoren
Die Rechtsstellung des Wahlvorstands
- Arbeitsfreistellung und Entgeltfortzahlung
- Schulungsbesuch und Qualifizierung
- Amtspflichten, Geschäftsführung, Kosten und Aufwand der Wahlvorstandstätigkeit
- Mitwirkungspflicht des Arbeitgebers bei der Durchführung der Wahl
Zusammenstellung der erforderlichen Datenbasis
- Größe des zu wählenden Betriebsrats
- Auskunftspflichten des Arbeitgebers
- Zuschnitt der Betriebsratswahl und abweichende Regelungen nach § 3 BetrVG
- Verhältniswahl, Mehrheitswahl, vereinfachtes Wahlverfahren – teilweise neu geregelt
- Anzahl der Sitze für das Minderheitengeschlecht
- Ganz neu: Wahlberechtigt jetzt schon ab 16!
- Das Wählerverzeichnis als Ergebnis der Datenerhebung
In 7 Schritten zum neuen Betriebsrat
- Das Wahlausschreiben: Inhalt und Aushang
- Bearbeitung und Bekanntgabe der Wahlvorschläge
- Der Wahltag
- Benachrichtigung der Gewählten
- Veröffentlichung des Wahlergebnisses
- Vorbereitung und Durchführung der konstituierenden Sitzung des Betriebsrats
Anfechtung der Betriebsratswahl
- Umgang mit Fehlern und Einsprüchen im Laufe des Wahlverfahrens
- Verletzung »wesentlicher« Vorschriften des Wahlverfahrens
- Gerichtliche Überprüfung während des Wahlverfahrens – nur noch eingeschränkt möglich
Unser Tipp: Formulare und Muster für die Betriebsratswahl finden Sie im Internet unter www.betriebsratswahlen.de
Fakten
Seminardauer: 2,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 20
Wichtige Hinweise
Schulungsanspruch
Diese Seminare können erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG vermitteln, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Diese Seminare richten sich an Mitglieder des Wahlvorstands sowie an Mitglieder des Betriebsrats, soweit sie ebenfalls an der Vorbereitung oder Durchführung der Wahlen beteiligt sind. Die Kosten der Veranstaltung müssen nach § 20 Abs. 3 BetrVG vom Arbeitgeber getragen werden, wenn bei den Mitgliedern des Wahlvorstands keine ausreichenden Kenntnisse über die Durchführung der Wahl vorliegen, etwa weil sie erstmals in den Wahlvorstand berufen wurden oder weil die vorhandenen Kenntnisse inzwischen verblasst sind. Der Besuch dieses Seminars ist vom Wahlvorstand und/oder dem Betriebsrat zu beschließen.
Kundenmeinungen
"Fühle mich jetzt fit genug, alle eventuellen Klippen der BR-Wahl zu umschiffen. Vielen Dank für die nette Atmosphäre!"
Teilnehmer dieses Seminars in Köln
Teilnehmer dieses Seminars in Köln
Teilnehmer dieses Seminars in Boltenhagen/Ostsee
Teilnehmer dieses Seminars in Köln
Teilnehmer dieses Seminars in Köln
Teilnehmer dieses Seminars in Köln
Legende
Interessanter Hotelpreis
Zusatzseminar
Kinderbetreuung
Mit Zertifizierung
Behindertenfreundliches Hotel
Inhouse-Seminar
Ohne Vorkenntnisse
Mit Gerichtsbesuch
Informationen zum Hotel
Hotelzimmer nur auf Anfrage
Nur noch wenige freie Plätze
Keine freien Plätze - Bitte rufen Sie uns an!
Reservieren / Anmelden
Warteliste
Reservierung in Anmeldung umwandeln
Merkzettel