Poko-Kongress Betriebsräte 2022
"The new normal" - Rückkehr zum Altbewährten oder Neustart?Bitte wählen Sie zunächst einen Termin.
Seminarinhalte
Eine Auswahl unserer Themen in 2022:
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungs-recht - Ihr Update zu den neuesten Entwicklungen
- Strategieentwicklung für Ihre erfolgreiche Betriebsratsarbeit -agieren statt reagieren!
- »BR goes digital« – Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Wirtschaftliche Entwicklung – Unternehmenszahlen einfordern und richtig interpretieren
- (Digitale) Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik – alle Kanäle nutzen
- Mobiles und »hybrides« Arbeiten – die Herausforderungen neuer Arbeitsformen aktiv mitgestalten
- Psychische Gesundheit im Fokus - beteiligungsorientierte Gefährdungsbeurteilung
- Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt – Algorithmen sind ein Thema auch für Betriebsräte!
- Virtuelle Arbeitswelt – softwaregestützte Überwachung wirksam begrenzen
- Betriebsratsarbeit hat Vorrang – Koordination des Alltags
- Vom Chaos zum Ergebnis – Wege zu gelungenen BR-Sitzungen
- Sozialrecht aktuell – Aktuelles aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Fakten
Veranstaltungsgebühr
Gebühr 1.499,00 € **
Fixbucherpreis 1.199,00 € *
bei Fixbuchung ohne kostenfreie Stornierung bis zum 31.12.2021
1. Frühbucherpreis 1.299,00 € **
bei Buchung bis zum 15.03.2022
2. Frühbucherpreis 1.399,00 € **
bei Buchung bis zum 15.05.2022
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten.
Preis pro Person
Kostenfreie Stornierung bis 60 Tage vor Kongressbeginn. Ab diesem Zeitpunkt kann die Kongressgebühr zu 100 Prozent anfallen.
Evtl. auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels müssen wir an Ihr Unternehmen weiterleiten. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist jedoch möglich!
* Fixbuchung: Kostenfreie Stornierung ausgeschlossen! Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 31.12.2021 und Nutzung des Fixbucherpreises ist eine kostenfreie Stornierung ausgeschlossen. Die Kongressgebühr fällt in voller Höhe an. Evtl. auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels müssen wir an Ihr Unternehmen weiterleiten. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist jedoch möglich! Geben Sie bitte bei Fixbuchung unbedingt den Tag der Betriebsratswahl (oder: Tag der konstituierenden Sitzung) Ihres Unternehmens im Bemerkunsfeld an!
** Bitte beachten Sie die abweichenden Stornobedingungen.
Seminardauer 2,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 18.00 Uhr
Ende 13.00 Uhr
Hotelpreise des Marriott Hotel Frankfurt (pro Tag):
Für Gäste mit Übernachtung
Übernachtung: 144,19 € p.P. *
Vollpension: 129,97 € p.P. * (Mittag- und Abendessen)
Halbpension: 87,91 € p.P. * (Mittag- oder Abendessen)
Tagespauschale für Gäste ohne Übernachtung
76,89 € p.P. * (inkl. Mittagessen)
* Die Hotelpreise verstehen sich in Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Wichtige Hinweise
Bei verbindlicher Anmeldung beachten Sie bitte, dass für diesen Kongress eine kostenfreie Stornierung nur bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich ist und ab diesem Zeitpunkt die Kongressgebühr zu 100 Prozent anfallen kann. Eventuell auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels werden an Ihr Unternehmen weitergeleitet.
Schulungsanspruch
Erforderlichkeit einer Betriebsratskonferenz nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Die Teilnahme an einer Betriebsrätekonferenz muss vom Arbeitgeber bezahlt werden, sofern sich die Veranstaltung nicht nur auf einen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer beschränkt, sondern auch dazu dient, einen bestimmten Wissensstand bei den Teilnehmern herbeizuführen und ein konkreter, aktueller betriebsbezogener Anlass vorliegt (LAG Hamburg, 04.12.2012 – 4 TaBV 14/11).
Erforderlichkeit einer Schulung, wenn die erforderlichen Themen mehr als 50 % ausmachen
Grundsätzlich muss eine Schulung nicht ausschließlich Themen beinhalten, die für die Betriebsratstätigkeit erforderlich sind. Wird eine Schulung vom Veranstalter nicht modulweise, sondern nur als Ganzes angeboten, ist es ausreichend wenn die erforderlichen Themen in der ganzen Schulung zeitlich mehr als 50% ausmachen. (BAG, Urteil vom 28.09.2016 – 7 AZR 699/14). Der Betriebsrat hat also einen Beurteilungsspielraum, der sich auf die gesamte Schulung erstreckt und nicht nur auf einzelne Teile. Anders wäre es nur, wenn eine Veranstaltung modulweisen buchbar ist. Dann muss der Betriebsrat die Erforderlichkeit für jedes einzelne Modul prüfen.
Kundenmeinungen
Teilnehmerstimmen des Betriebsräte-Kongresses in Berlin:
"Top Job! Immer und auch in Covid 19-Zeiten!"
Legende
Interessanter Hotelpreis
Zusatzseminar
Kinderbetreuung
Mit Zertifizierung
Behindertenfreundliches Hotel
Inhouse-Seminar
Ohne Vorkenntnisse
Mit Gerichtsbesuch
Informationen zum Hotel
Hotelzimmer nur auf Anfrage
Nur noch wenige freie Plätze
Keine freien Plätze - Bitte rufen Sie uns an!
Reservieren / Anmelden
Warteliste
Reservierung in Anmeldung umwandeln
Merkzettel