NEU! JAV-Wahl 2018
Erfolgreich wählen - Fehler vermeiden
Bitte wählen Sie zunächst einen Termin.
Seminarinhalte
Auf den Punkt: Alle JAV-Mitglieder und Betriebsräte, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl mitwirken, sind in diesem Seminar genau richtig. Wir geben euch nicht nur praktische Tipps, sondern mit Hilfe unseres Fristenrechners und unserer Formulare und Checklisten könnt ihr Schritt für Schritt die JAV-Wahl rechtssicher durchführen. Damit wird eure Wahl mit Sicherheit ein voller Erfolg.
Grundlagen der JAV-Wahl
- Das Wahlverfahren im Überblick
- Der richtige Zeitpunkt der Wahl und Amtszeit der JAV
- Größe der zu wählenden JAV
- Normales oder vereinfachtes Wahlverfahren - was ist wann richtig?
- Wahlberechtigung und Wählbarkeit - wer kann wählen und wer gewählt werden?
Der Wahlvorstand
- Bestellung des Wahlvorstands und seines Vorsitzenden durch den Betriebsrat
- Größe und Zusammensetzung des Wahlvorstands
- Arbeitsfreistellung und Kündigungsschutz für Wahlvorstandmitglieder
- Kostentragung durch den Arbeitgeber
Vorarbeiten und Durchführung der Wahl
- Der ideale Zeitplan für die JAV-Wahl - Berücksichtigung der gesetzlichen Fristen mit Hilfe unseres Fristenrechners
- Erstellen des Wahlausschreibens - die Einladung zur JAV-Wahl
- Entgegennahme und Prüfung von Wahlvorschlägen
- Stimmzettel und andere Formalien
- Vorbereitung der Briefwahl
- Stimmabgabe vor Ort
Wahlergebnis
- Öffentliche Stimmauszählung
- Feststellung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses
- Einladung der gewählten JAV-Mitglieder zur konstituierenden Sitzung
Wahlanfechtung und Ungültigkeit der Wahl
- Umgang mit Wahlfehlern
- Gerichtliche Überprüfung
Wichtige Hinweise
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich ebenso an Betriebsräte, die aktiv an der JAV-Wahl mitwirken.
Schulungsanspruch
Sie haben Anspruch auf Schulung! Dieses Seminar kann erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG vermitteln, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Erforderlichkeit, zeitliche Lage und Teilnehmer der Schulungen sind auf Antrag der JAV vom Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG zu beschließen (§ 65 Abs. 1 BetrVG).
Diese Seminare richten sich an Mitglieder des Wahlvorstands sowie an Mitglieder des Betriebsrats, soweit sie ebenfalls an der Vorbereitung oder Durchführung der Wahlen beteiligt sind. Die Kosten der Veranstaltung müssen nach § 20 Abs. 3 BetrVG vom Arbeitgeber getragen werden, wenn bei den Mitgliedern des Wahlvorstands keine ausreichenden Kenntnisse über die Durchführung der Wahl vorliegen, etwa weil sie erstmals in den Wahlvorstand berufen wurden oder weil die vorhandenen Kenntnisse inzwischen verblasst sind. Der Besuch dieses Seminars ist vom Wahlvorstand und/oder dem Betriebsrat zu beschließen.
Legende
Interessanter Hotelpreis
Zusatzseminar
Kinderbetreuung
Mit Zertifizierung
Behindertenfreundliches Hotel
Inhouse-Seminar
Ohne Vorkenntnisse
Mit Gerichtsbesuch
Nur noch wenige freie Plätze
Keine freien Plätze - Bitte rufen Sie uns an!
Reservieren / Anmelden
Warteliste
Reservierung in Anmeldung umwandeln
Merkzettel