Erfolgreiches Arbeiten im Team
Von der Gruppe zum funktionierenden Team
Seminarinhalte
Mehr und mehr hängt der Erfolg eines Unternehmens von gut funktionierenden Teams ab, denn zahlreiche Herausforderungen lassen sich am besten von Teams lösen. Aber wie entwickelt man "Individuen" zu teamfähigen Mitgliedern? Erfolgreiche Teams entwickeln sich nicht zufällig, sondern werden von ihrer Führungskraft bewusst betreut und gefördert. Fähigkeiten und Interessen der Teammitglieder werden aufeinander abgestimmt, Schwächen kompensiert und Stärken mehrfach genutzt. Krisen werden als Chance wahrgenommen, neue Energien und damit wertvolle Impulse zur Innovation freizusetzen. In diesem Seminar sollen Wege aufgezeigt und gemeinsam ausgearbeitet werden, wie die Entwicklung von Teams und die Steigerung der Selbstorganisation gefördert werden kann.
Erfolgreiche Teamarbeit - was beinhaltet sie?
- Merkmale erfolgreicher Teams
- Wandel im Führungsverständnis: Neue Anforderungen an Teamleiter
- Rahmenbedingungen: Zum Verständnis von Teams in unterschiedlichen Unternehmenskulturen
- Spielregeln und Grundsätze der Zusammenarbeit von Individuum und Gruppe
Team und Teamentwicklung
- Phasen und Instrumente der Teamentwicklung
- Gruppenloyalität: Entwicklung von gegenseitigem Vertrauen und Akzeptanz, Wir-Gefühl, Identifikation mit gemeinsamen Zielen
- Selbstorganisation und Selbststeuerung, Kreativität im Team
Aufgaben und Instrumente der Teamführung
- Methoden motivierender Teamarbeit
- Teamsitzungen als Führungsinstrument der Teamentwicklung
- Feedback zum Arbeitsergebnis und der Form der Zusammenarbeit
Die Rolle des Teamleiters
- Selbstverständnis als Teamleiter
- Erwartungen der Teammitglieder und des Unternehmens an die Rolle des Teamleiters
- Konflikte in der Wahrnehmung der Führungsrolle
- Teamleiter als Chef, Coach, Moderator, Koordinator des Teams
Zielgruppen
Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter, zu deren Aufgabe die Leitung von befristeten oder permanenten Teams gehört. Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft, sich mit dem eigenen Selbstverständnis, Stil und Verhalten auseinander zu setzen.
Ziele
- Einführung in die Grundlagen erfolgreicher Teamarbeit
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbstverständnis der Teamleiterrolle
- Erprobung unterschiedlicher Instrumente der Teamarbeit
Fakten
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Empfohlene Veranstaltungsdauer: 2,0 - 3,0 Tage
Gerne passen wir die vorgeschlagen Inhalte dieser Veranstaltung entsprechend der Zielgruppe, Ihrer Unternehmenskultur und den besonderen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an.