Elbflorenz wird die sächsische Landeshauptstadt liebevoll genannt. Denn Architektur, kulturhistorische Schätze, wohin auch immer man blickt, sowie die Flusslandschaft, Parks und Gärten erzeugen italienisches Flair. Dazu passt auch das Wahrzeichen der Stadt: die Semperoper. Sie zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt. Besonders die Altstadt von Dresden ist mit der Frauenkirche und dem Zwinger ein Touristenmagnet. Auch das junge Dresden poliert sein Image auf Hochglanz: In den engen Gassen der Neustadt hat sich ein junges, engagiertes Szene-Leben entwickelt. Plattenbauten, barocke Paläste und Rave-Partys - Dresden ist eine Stadt mit vielen Gesichtern.
Wir empfehlen einen Besuch des Residenzschlosses, einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und des Königs - mit historischem und Neuem Grünen Gewölbe, Kupferstich-Kabinett u. v. m.
Flanieren Sie auf der Brühlschen Terrasse, dem architektonisch schönsten Teil des Dresdner Elbufers. Mit Zugang zur Kunstakademie, zur Festung Dresden und zum Albertinum.