Der Doppelschlag im Datenschutzrecht: Im Mai 2018 sind sowohl die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) als auch das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Kraft getreten und regeln seitdem den Datenschutz in Deutschland – teilweise grundlegend neu und sehr kompliziert. Für die Praxis bedeutet dies eine umfassende Anpassung bestehender Datenschutzbestimmungen in den Unternehmen, entsprechende Änderungen technischer und organisatorischer Abläufe und ggf. die Neugestaltung von Betriebsvereinbarungen
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert, welche wichtigen gesetzlichen und tatsächlichen Veränderungen auf die Betriebe zukommen. Sie erfahren, wie sich der Beschäftigtendatenschutz zukünftig entwickelt und welche Maßnahmen Sie für die aktuellen Veränderungsprozesse auf den Weg bringen müssen.
Grundprinzipien des Datenschutzrechts
Datenverarbeitung und Rechte der Betroffenen
Datenschutzorganisation und Überwachung
Beschäftigtendatenschutz nach dem neuen BDSG
Betriebsrat und Datenschutz
Aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz
Grundprinzipien des Datenschutzrechts
Datenverarbeitung und Rechte der Betroffenen
Datenschutzorganisation und Überwachung
Beschäftigtendatenschutz nach dem neuen BDSG
Betriebsrat und Datenschutz
Aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.