Datenschutzrecht - Aktuell

Folgen der EU-Datenschutzgrundverordnung und des neuen BDSG


Datenschutzrecht - Aktuell

P&F

Der Doppelschlag im Datenschutzrecht: Im Mai 2018 sind sowohl die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) als auch das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Kraft getreten und regeln seitdem den Datenschutz in Deutschland – teilweise grundlegend neu und sehr kompliziert. Für die Praxis bedeutet dies eine umfassende Anpassung bestehender Datenschutzbestimmungen in den Unternehmen, entsprechende Änderungen technischer und organisatorischer Abläufe und ggf. die Neugestaltung von Betriebsvereinbarungen

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert, welche wichtigen gesetzlichen und tatsächlichen Veränderungen auf die Betriebe zukommen. Sie erfahren, wie sich der Beschäftigtendatenschutz zukünftig entwickelt und welche Maßnahmen Sie für die aktuellen Veränderungsprozesse auf den Weg bringen müssen.

Grundprinzipien des Datenschutzrechts

Datenverarbeitung und Rechte der Betroffenen

Datenschutzorganisation und Überwachung

Beschäftigtendatenschutz nach dem neuen BDSG

Betriebsrat und Datenschutz

Aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz

Grundprinzipien des Datenschutzrechts

  • Geltungsbereich der EU-DSGVO und des neuen BDSG
  • Neue Begriffe, Regelungen und Erfordernisse im Überblick
  • Zuständigkeiten und Befugnisse der Aufsichtsbehörden

Datenverarbeitung und Rechte der Betroffenen

  • Kernpunkte: Datensicherheit und Rechtmäßigkeit der Erhebung
  • Datenverarbeitung, Datenerhebung, Datennutzung - was heißt das?
  • Datentransfer im Konzern und ins Ausland
  • Das Recht auf Auskunft, Löschung und »Vergessenwerden«
  • Das neue Transparenzgebot und die Informationspflicht des Arbeitgebers

Datenschutzorganisation und Überwachung

  • Privacy by Design, Privacy by Default
  • Pflichten des Arbeitgebers
  • Was tun bei Datenschutzverletzungen? Welche Strafen drohen?
  • Datenschutz-Folgenabschätzung - was ist das?
  • Die neue Rolle des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Zertifizierungen und Compliance-Regelungen
  • Aufsichtsbehörden: neue Zuständigkeiten und hohe Bußgelder

Beschäftigtendatenschutz nach dem neuen BDSG

  • § 26 BDSG - grundlegende Änderungen für die Beschäftigten?
  • Neue Regelungen zur Einwilligung und Freiwilligkeit

Betriebsrat und Datenschutz

  • Beteiligungsrechte nach BetrVG
  • Datenschutzrechtliche Vorgaben für die Betriebsratsarbeit
  • Betriebsvereinbarungen – Regelungs-/Änderungsbedarf

Aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz



Kosten:

Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.

Top
Termin anfragen

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken