Der demografische Wandel in Deutschland beeinflusst auch Ihr Unternehmen zunehmend. Teams von mehreren Generationen werden bald die Regel sein – vom Auszubildenden bis zur über 60-jährigen Fachkraft. Einerseits stellt das steigende Durchschnittsalter aller Beschäftigten eine große Herausforderung an Führungskräfte dar. Andererseits birgt die bewusste Gestaltung dieses Wandels auch die Chance in Zeiten des Fachkräftemangels, die Expertise älterer Mitarbeiter optimal zu nutzen und somit den Wissenstransfer und die Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen zu sichern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Wissen und Kompetenz älterer Mitarbeiter realistischer einschätzen und die Potenziale für die Zusammenarbeit in einem altersgemischten Team besser nutzen können. Sie werden sensibilisiert für unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen, um als Führungskraft Ihr Team optimal entwickeln und zu Höchstleitungen führen zu können.
Altersstrukturwandel in der Erwerbsbevölkerung und im eigenen Unternehmen
Spezielle Führungsaspekte in altersgemischten Teams
Ressourcen älterer Mitarbeiter erkennen und nutzen
Bearbeitung konkreter Führungsfragen
(Junge) Führungskräfte, Team- und Projektleiter,
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit unterschiedlichsten Aspekten des Führens eines altersgemischten Teams und der Entwickelung von älteren Mitarbeitern:
Theorie-Input, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Praxissituationen der Teilnehmer, Erfahrungsaustausch
Auf die Thematik spezialisierte Trainer und Coaches mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Personalentwicklung und Demographie-Beratung.
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.