Von Ihnen als beratenden Führungs- oder Fachkraft wird eine unterstützende Haltung und hohe Kompetenz im Anwenden professioneller „Beratungstools“ erwartet, da Mitarbeitern aller Ebenen, zunehmend eigenverantwortlich und/oder projektorientiert arbeiten müssen. Sie benötigen fundierte Unterstützung bei den unterschiedlichsten Fragen, Problemstellungen oder Konflikten. Beratung ist daher ein wichtiger Bestandteil in der Personalführung.
Dafür ist ein Beratungskonzept erforderlich, dass sowohl die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt als auch den Erfordernissen und Möglichkeiten des Unternehmens gerecht wird.
Gestaltung der internen Beraterrolle
Der Beratungsprozess: Von der Auftragsklärung zur Zielfindung
Methodik des Beratungsgesprächs
Sie lernen eine Vielfalt von Methoden und Techniken für die Beratungsarbeit kennen. Dabei setzen Sie sich intensiv mit dem Thema Gesprächsführung unter Berücksichtigung ihres eigenen Beratungsstils auseinander
Theorieinputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen von Beratungssituationen, Praxisberatung, konstruktives Feedback zum eigenen Gesprächsverhalten
Beachten Sie darüber hinaus weitere firmeninterne Seminare zu diesem Themenspektrum:
Coaching und Praxisberatung für Teamleiter
Dieses Seminar richtet sich an Personaler, Führungskräfte und Mitarbeiter.
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.