Kreativ sein heißt unter anderem: Über den Tellerrand hinaussehen, quer denken, Sichtweisen und Perspektiven verändern, mit gegebenen Möglichkeiten das Beste herausholen, Visionen entwickeln, im Chaos Strukturen erkennen und neue Lösungen entwickeln.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre kreativen und klugen Handlungs-möglichkeiten sowohl im Umgang mit Veränderungsprozessen als auch mit den alltäglichen Führungsthemen (wie z. B. Entscheidungen treffen, Verhandlungen führen, schwierige Teamsituationen klären) weiterzuentwickeln. Gleichzeitig werden Sie unterstützt souveräner mit verfahrenen Situationen umzugehen und evtl. Ihren persönlichen Einfluss zu stärken. Konkrete Situationen aus Ihrem Führungsalltag werden daraufhin untersucht, welche kreativen Lösungen möglich sind und auf welche Weise Sie Ihren persönlichen Einfluss vergrößern können. Dieses Seminar ermöglicht Ihnen - auch denjenigen, die sich bisher als nicht-kreativ bezeichnen - Ihr persönliches kreatives Potenzial bewusster und systematischer einzusetzen.
Kreativität
Einflussnahme
Führungskräfte und Mitarbeiter in verantwortungsvollen Positionen, die ihr kreatives Potenzial gezielt ausbauen und erweitern wollen.
In diesem Seminar erweitern Sie Ihre kreativen Handlungsmöglichkeiten:
Improvisationstheater, Rollenspiele, (Kreativitäts-)Übungen, Szenenfeedback, Theorie-Inputs, Fallbeispiele aus Ihrem Führungsalltag
Beachten Sie auch folgende Seminare zu diesem Themenspektrum aus unserem Jahresprogramm:
Das Potenzial der eigenen Persönlichkeit
Emotionale Intelligenz – Führen mit Fingerspitzengefühl
Dieses Seminar richtet sich an Personaler, Führungskräfte und Mitarbeiter.
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Empfohlene Veranstaltungsdauer: 2,0 Tage
Gerne passen wir die vorgeschlagen Inhalte dieser Veranstaltung entsprechend der Zielgruppe, Ihrer Unternehmenskultur und den besonderen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.