Praktikerseminar Kündigungsrecht

Aktuelle Rechtsprechung


Praktikerseminar Kündigungsrecht

P&F

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Kündigungsrecht sind allgemein gefasst und bedürfen daher einer näheren Konkretisierung durch die Rechtsprechung. Entsprechend vielfältig und zugleich maßgeblich für die betriebliche Praxis sind die Urteile in diesem Bereich. Zur Vermeidung von Fehlern ist es unerlässlich, die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung zu verfolgen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Der Seminarinhalt wird fortlaufend den tagesaktuellen Entscheidungen angepasst.

Aktuelle Rechtsprechung zu den Formerfordernissen einer Kündigung

Aktuelle Rechtsprechung zur personenbedingten Kündigung

Aktuelle Rechtsprechung zur verhaltensbedingten Kündigung

Aktuelle Rechtsprechung zur betriebsbedingten Kündigung

Aktuelle Rechtsprechung zum Sonderkündigungsschutzrecht (z. B. SGB IX, MuSchG, JArbSchG, BetrVG, tarifvertragliche Unkündbarkeit)

Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratsanhörung/Personalratsbeteiligung

Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutzprozess

Zielgruppen

Ihr Vorteil

 

Aktuelle Rechtsprechung zu den Formerfordernissen einer Kündigung

  • Schriftform, Vorlage einer Originalvollmacht, Kündigung durch nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer

Aktuelle Rechtsprechung zur personenbedingten Kündigung

  • Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen und lang anhaltender Erkrankung, negative Gesundheitsprognose, Indizwirkung häufiger Erkrankungen in der Vergangenheit, Beeinträchtigung betrieblicher Interessen, Interessenabwägung

Aktuelle Rechtsprechung zur verhaltensbedingten Kündigung

  • Abmahnung als Wirksamkeitsvoraussetzung einer verhaltensbedingten Kündigung, unberechtigte Internetnutzung, Verdachtskündigung, »Druckkündigung«

Aktuelle Rechtsprechung zur betriebsbedingten Kündigung

  • Dringlichkeit der betrieblichen Erfordernisse, Sozialauswahl insbesondere unter Beachtung des AGGs, Interessenausgleich und Namensliste, Änderung der BAG-Rechtsprechung zur »Dominotheorie«, Möglichkeiten der Herausnahme von Leistungsträgern, Änderungskündigung zur Vermeidung einer Beendigungskündigung

Aktuelle Rechtsprechung zum Sonderkündigungsschutzrecht (z. B. SGB IX, MuSchG, JArbSchG, BetrVG, tarifvertragliche Unkündbarkeit)

  • Anspruch des Schwerbehinderten auf besonderen Kündigungsschutz bei laufendem Verfahren auf Anerkennung der Schwerbehinderung?

Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratsanhörung/Personalratsbeteiligung

  • Umfassende Information des Betriebs-/Personalrats, außerordentliche und hilfsweise ordentliche Kündigung, Bedenken und Widerspruch gegen die Kündigung

Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsschutzprozess

  • Betrieblicher Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes, Klagefrist, Darlegungs- und Beweislast, Umfang des gerichtlichen Kontrollmaßstabs

Zielgruppen

Leiter der Personal- und Rechtsabteilungen und qualifizierte Mitarbeiter aus diesen Abteilungen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Juristen

Ihr Vorteil

Unsere Referenten aus der Arbeitsgerichtsbarkeit befassen sich beständig mit den neuesten Rechtsentwicklungen im Bereich des Kündigungsrechts. Anschaulich werden anhand von Fallbeispielen die neuesten Urteile erläutert. Zugleich werden Ihnen aufschlussreiche Hinweise über die Tendenzen der Rechtsentwicklung und Gesetzgebung gegeben. Personalpolitische Fragen im Bereich des Kündigungsrechts zu beantworten und Entscheidungen zu treffen gelingt nur dann in einer effektiven Weise, wenn das bereits vorhandene Wissen beständig aktualisiert wird.


Beachten Sie auch folgendes Seminar zu diesem Themenspektrum aus unserem Jahresprogramm:

Update Arbeitsrecht

P&F

Dieses Seminar richtet sich an Personaler, Führungskräfte und Mitarbeiter.


Kosten:

Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.

Top
Termin anfragen

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken