Die Betriebsratssitzung

Effektiv beraten und rechtssicher Beschlüsse fassen


Die Betriebsratssitzung

§ 37,6

Die Betriebsratssitzung ist Dreh- und Angelpunkt der Betriebsratsarbeit. Alle mitbestimmungsrelevanten Fragen, alle Stellungnahmen, alle wichtigen Beschlüsse müssen in der Sitzung beraten werden. Nur wenn der Betriebsrat die betriebsverfassungsrechtlichen Vorgaben einhält, ist er handlungsfähig und kann verlässlich mit dem Arbeitgeber zusammenarbeiten. Dafür ist es entscheidend, dass Sitzungen effektiv und zielorientiert gestaltet werden.

In diesem Seminar lernen Sie die formalen Anforderungen für die Beschlussfassungen des Betriebsrats kennen. Sie erhalten Handlungsanleitungen, Tipps und Tricks für die erfolgreiche Durchführung Ihrer Betriebsratssitzungen und erfahren, wie Sie Gespräche und Diskussionen gekonnt moderieren und auch in schwierigen Sitzungen effizient und demokratisch Entscheidungen und Ergebnissen herbeiführen.

Rechtssichere Beschlussfassung des Betriebsrats

Vorbereitung der Betriebsratssitzung

Ablauf der Betriebsratssitzung und Beschlussfassung

Fallübungen zur Beschlussfassung, z. B.

 

Effektive und motivierende Betriebsratssitzungen

Betriebsratssitzungen lebendig gestalten

Moderieren und Leiten von Betriebsratssitzungen

Konfliktmoderation in der Betriebsratssitzung

 

Rechtssichere Beschlussfassung des Betriebsrats

Vorbereitung der Betriebsratssitzung

  • Erstellung der Tagesordnung
  • Fristgemäße Ladung, Ladung zu außerordentlichen Sitzungen
  • Verhinderung von Betriebsratsmitgliedern

Ablauf der Betriebsratssitzung und Beschlussfassung

  • Entscheidung/Ergänzung der Tagesordnung
  • Diskussions- und Verlaufsprotokoll
  • Abstimmung, Protokollierung und Änderung von Beschlüssen

Fallübungen zur Beschlussfassung, z. B.

  • Bei Anhörungs- und Vetorecht
  • Bei Beauftragung von Sachverständigen
  • Bei Beratungs- und Informationsrechten

 

Effektive und motivierende Betriebsratssitzungen

Betriebsratssitzungen lebendig gestalten

  • Sitzungsdauer straffen
  • Sitzungen effektiv steuern
  • Richtiges Fragen und Zuhören in Sitzungen

Moderieren und Leiten von Betriebsratssitzungen

  • Die Moderationsmethode in der Betriebsratssitzung
  • Zielorientiert Diskussionen steuern
  • Umgang mit schwierigen Teilnehmern

Konfliktmoderation in der Betriebsratssitzung

  • Konfliktsituationen in Sitzungen frühzeitig erkennen
  • Konstruktiver Umgang mit Störungen und Konflikten

 



Kosten:

Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.

Top
Termin anfragen

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken