Ob wirkungsvolle Informationskanäle oder spannende Schwerbehindertenversammlung: In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der innerbetrieblichen Öffentlichkeitsarbeit. Wir geben hilfreiche Hinweise, wie Sie mehr Aufmerksamkeit bei Ihren schwerbehinderten Kollegen erlangen, mehr Präsenz zeigen und wichtige Informationen gebündelt weitergeben können.
Die regelmäßige Information schwerbehinderter Menschen gehört zu Ihren wichtigsten Aufgaben. Dazu müssen Sie Ihren Einsatz transparent und öffentlich machen. Nur so wird es Ihnen gelingen, Arbeitgeber, Betriebsrat und die Belegschaft für die Belange der schwerbehinderten Kollegen zu gewinnen.
SBV-Arbeit sichtbar machen
Der richtige Medienmix
Informationskanäle effizient und kreativ nutzen
Leitung und Moderation der Schwerbehindertenversammlung
Wir nutzen:
Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.
Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 899,00 EUR,
2. Teilnehmer = 849,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 799,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin
Webinardauer:
6 Module an 3 Tagen
Teilnehmer: ca. 11
Ich habe zum ersten Mal an einem Webinar teilgenommen und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Referentin war sehr gut und hat, wenn Unsicherheiten auftraten, uns diese genommen. Durch und durch professionell. Die Gruppenkonstellation passte in diesem Fall richtig gut. Und anhand dieser Tatsache waren die Gruppenarbeiten entspannt und produktiv. Mein Fazit: ich kann aus diesem Webinar viel mitnehmen und es nur weiterempfehlen. Macht weiter so!!!
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.