| Inhouse | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht – Kompakt I | 12 |
| Inhouse | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht – kompakt II | 14 |
| Inhouse | Berufs- und Weiterbildung im Betrieb | 14 |
| Inhouse | Teamtraining und Teamentwicklung für ihr Betriebsratsgremium | 10 |
| 0012 | Der Arbeitsschutzausschuss | 14 |
| 0014 | Rhetorik II | 14 |
| 0015 | Rhetorik I | 14 |
| 0023 | Personelle Einzelmaßnahmen | 14 |
| 0027 | Einführung in das Arbeitsrecht I | 14 |
| 0029 | Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht | 14 |
| 0032 | Arbeits- und sozialrechtliche Probleme älter Arbeitnehmer I | 14 |
| 0039 | Einführung in das Arbeitsrecht II | 14 |
| 0041 | Erfolgsfaktor Führungskultur | 14 |
| 0042 | Die Schwerbehindertenvertretung I | 14 |
| 0045 | Compliance und Ethik-Richtlinien im Betrieb | 14 |
| 0049 | Die Schwerbehindertenvertretung II | 14 |
| 0051 | Suchtkrankheiten im Betrieb I – Alkohol, Drogen, Medikamente | 14 |
| 0056 | Einführung in das Arbeitsrecht III | 14 |
| 0058 | Erfolgreich verhandeln lernen | 14 |
| 0065 | IT- und Software-Systeme im Betrieb | 14 |
| 0068 | Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Sabbaticals | 14 |
| 0081 | Gesundheitsmanagement im Betrieb | 14 |
| 0084 | SBV und Betriebsrat-wie sie gemeinsam mehr erreichen! | 14 |
| 0086 | Beschäftigungssicherung – Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats zum Arbeitsplatzerhalt | 14 |
| 0100 | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht – Aktuell | 14 |
| 0101 | Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | 14 |
| 0112 | Konfliktmanagement im Betrieb II | 14 |
| 0113 | Wirksames Argumentieren | 14 |
| 0116 | Mobbing I – Diskriminierung am Arbeitsplatz | 14 |
| 0125 | Arbeitsrecht –Kompakt I | 14 |
| 0126 | Arbeitsrecht – Kompakt II | 14 |
| 0129 | Einigungsstelle und arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren | 14 |
| 0137 | Die Schwerbehindertenvertretung – Aktuell | 14 |
| 0138 | Arbeits- und Gesundheitsschutz – Büro-und Bildschirmarbeit | 14 |
| 0146 | Rente und Sozialversicherungsrecht | 14 |
| 0149 | Langzeit- und Dauererkrankungen | 14 |
| 0160 | Mobbing II – Strategien zur Prävention und Intervention | 14 |
| 0171 | Arbeits- und Gesundheitsschutz I | 14 |
| 0173 | Das Beschwerderecht des Arbeitnehmers | 14 |
| 0175 | Konfliktmanagement im Betrieb I | 14 |
| 0178 | Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle I | 14 |
| 0181 | Arbeits- und Gesundheitsschutz II | 14 |
| 0194 | Sitzungen erfolgreich moderieren | 14 |
| 0199 | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht – Auffrischung | 14 |
| 0202 | Inklusionsvereinbarung | 14 |
| 0203 | Suchtkrankheiten im Betrieb II | 14 |
| 0205 | Arbeitsrecht und BetrVG für Schwerbehindertenvertreter | 14 |
| 0207 | Zeitmanagement und Arbeitsorganisation | 14 |
| 0211 | IT-Ausschuss-digitale Entwicklung professionell mitgestalten | 14 |
| 0212 | Mediation I: verständigen statt Streiten | 14 |
| 0214 | Betriebsklima | 14 |
| 0221 | Aktuelle Rechtsprechung am LAG | 14 |
| 0226 | Burn-out im Berufsalltag | 14 |
| 0238 | Suchtkrankheiten im Betrieb II | 14 |
| 0254 | Die Zusammenarbeit der SBV mit Behörden und Ämtern | 14 |
| 0255 | Rhetorik und Gesprächsführung für die SBV | 14 |
| 0256 | Feststellung und Anerkennung der (Schwer-)Behinderung | 14 |
| 0262 | Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | 14 |
| 0276 | Psychische Belastungen und Erkrankungen im Betrieb I | 14 |
| 0278 | Personalgespräche mit Unterstützung des Betriebsrats | 14 |
| 0289 | Erfolgsfaktor Familienfreundlicher Betrieb | 14 |
| 0296 | Beratungskompetenz | 14 |
| 0303 | Aktuelle Rechtsprechung für die SBV | 14 |
| 0305 | Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Verantwortung auch für die SBV | 14 |
| 0306 | Kommunikationstraining für Betriebsräte | 14 |
| 0307 | Wiedergewählt in den Betriebsrat | 14 |
| 0308 | Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle II | 14 |
| 0312 | Changemanagement | 14 |
| 0324 | Workshop Gefährdungsbeurteilung | 14 |
| 0332 | Die Überlastungsanzeige des Arbeitnehmers | 14 |
| 0334 | Arbeits- und sozialrechtliche Probleme älterer Arbeitnehmer II | 14 |
| 0335 | Gekonnt kontern: Schlagfertigkeit mit Stil | 14 |
| 0338 | Mediation im Betrieb II | 14 |
| 0341 | Betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Arbeitnehmervertreter | 14 |
| 0345 | Strategien gegen Jobfrust und Fachkräftemangel | 14 |
| 0347 | Arbeitszeitgestaltung für Pflegedienste und soziale Einrichtungen | 14 |
| 0349 | Die Krankheitsbedingte Kündigung | 14 |
| 0351 | Sozialrechtliche Grundlagen für Betriebsräte | 14 |
| 0356 | Europarecht für Betriebsräte | 14 |
| 0362 | Schwierige Mitmenschen im Unternehmen und im Betriebsrat | 14 |
| 0363 | Anträge, Stellungnahmen und Anliegen der SBV | 14 |
| 0365 | Das Beratungsgespräch in der SBV | 14 |
| 0366 | Aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Gesundheitsschutz | 14 |
| 0367 | Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Betrieb | 14 |
| 0370 | Strategische Gesprächsführung für den Wirtschaftsausschuss | 14 |
| 0371 | Das Begleitseminar zur Messe A+A 2023 | 14 |
| 0372 | Mit Power durch die neue Amtszeit | 14 |
| 0375 | Souveräner Umgang mit der Geschäftsleitung | 14 |
| 0376 | Schwerbehindertenversammlung und Öffentlichkeitsarbeit | 14 |
| 0384 | Die Schwerbehindertenvertretung III | 14 |
| 0385 | Die SBV bei Einstellung, Arbeitsplatzänderung und Kündigung | 14 |
| 0386 | SBV und betriebliches Gesundheitsmanagement | 14 |
| 0387 | Alterssicherung und Schwerbehinderung I | 14 |
| 0388 | Arbeits- und Organisationspsychologie I – das Erleben und Verhalten des Menschen bei der Arbeit | 14 |
| 0390 | Stress und Stressbewältigung | 14 |
| 0392 | Rhetorik III | 14 |
| 0393 | Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt – wichtige Erfolgsfaktoren im Betrieb | 14 |
| 0396 | Psychische Erkrankungen - Handlungshilfen durch die SBV | 14 |
| 0399 | Psychische Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz | 14 |
| 0405 | Geheimwaffe EQ: Der bewusste Umgang mit Emotionen im BR-Alltag | 14 |
| 0411 | Arbeitsrechtliche Fragen im Arbeits- und Gesundheitsschutz | 14 |
| 0412 | Resilienz –gelassen und stark im betrieblichen Alltag | 14 |
| 0413 | Prävention 4.0 – Arbeitsschutz in Zeiten des digitalen Wandels | 14 |
| 0414 | Nix als Stress? Gesunder Umgang mit Belastungen der SBV | 14 |
| 0418 | Arbeitsrecht-Auffrischung | 14 |
| 0420 | Leistungsfähig auch im Alter – alles andere als ein Widerspruch | 14 |
| 0421 | Rente und Sozialversicherung II – Vertiefung | 14 |
| 0422 | Equal Pay, Entgelttransparenz und Chancengleichheit | 14 |
| 0423 | Die Betriebsvereinbarung im Arbeits- und Gesundheitsschutz | 14 |
| 0424 | 20 Tipps für erfolgreiche Betriebsräte | 14 |
| 0425 | Arbeits- und Organisationspsychologie für Betriebsräte II | 14 |
| 0426 | Generationenwechsel und Nachfolgeplanung | 14 |
| 0427 | Arbeits- und Organisationspsychologie II – der Mensch in Wechselwirkung mit anderen und der Organisation | 14 |
| 0428 | Personalentwicklung und Mitarbeiterförderung | 14 |
| 0429 | Auftragsklärung: der professionelle Umgang mit Anliegen der Kollegen | 14 |
| 0430 | Indirekte Steuerung im Betrieb – Fluch oder Segen? | 14 |
| 0431 | Betriebliche Eingliederung psychisch erkrankter Kollegen | 14 |
| 0433 | Beratungskompetenz für Arbeitnehmervertreter II | 14 |
| 0434 | Effektive Arbeitstechniken für Arbeitnehmervertreter | 14 |
| 0435 | Betriebliches Eingliederungsmanagement-Update | 14 |
| 0436 | Neues Datenschutzrecht-jetzt handeln! | 14 |
| 0437 | Arbeiten im Alter-drohende Altersarmut und Senior Experten | 14 |
| 0438 | Alterssicherung und Schwerbehinderung II | 14 |
| 0439 | Schwierige Mitmenschen im Unternehmen und im Betriebsrat II | 14 |
| 0441 | SBV-so argumentieren und verhandeln Sie erfolgreich! | 14 |
| 0442 | Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Betrieb II | 14 |
| 0443 | Aktuelle Rechtsprechung und Tendenzen in der Gesetzgebung | 14 |
| 0444 | Datenschutz und SBV | 14 |
| 0445 | Teilzeit- und Befristungsrecht | 14 |
| 0446 | Die stellvertretende Vertrauensperson in der SBV | 14 |
| 0447 | SBV und betriebliches Eingliederungsmanagement | 14 |
| 0448 | Datenschutz und DSGVO für Betriebsräte I | 14 |
| 0449 | Datenschutz und DSGVO für Betriebsräte II | 14 |
| 0452 | Agiles Arbeiten | 14 |
| 0454 | Unterstützung von Kollegen in Ausnahmesituationen | 14 |
| 0455 | Macht, Druck und Manipulation – hin zur Kommunikation auf Augenhöhe | 14 |
| 0457 | Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für die SBV | 14 |
| 0458 | BEM – arbeitsmedizinische Aspekte | 14 |
| 0463 | Resilienz II – wie sie Herausforderungen und Krisen meistern | 14 |
| 0464 | Psychische Belastungen am Arbeitsplatz II | 14 |
| 0465 | Storytelling als Kommunikationswerkzeug | 14 |
| 0468 | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht Intensiv I | 14 |
| 0469 | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht Intensiv II | 14 |
| 0470 | Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht Intensiv III | 14 |
| 0471 | Diversity Management-das Potenzial der Vielfalt nutzen | 14 |
| 0472 | Motivationspsychologie und Leistungsmotivation | 14 |
| 0475 | BR-Vorsitzender und Stellvertreter als Leitungsteam II | 14 |
| 0476 | Halbzeit in der Amtsperiode | 14 |
| 0478 | Hybrides Arbeiten: Homeoffice und Büroarbeitsplatz | 14 |
| 0479 | Beteiligung bei Neu- und Umbauten im Betrieb | 14 |
| 0480 | Das neue Hinweisgeberschutzgesetz | 14 |
| 3322 | Neues Arbeits- und Sozialrecht für Betriebsräte | 7 |
| 5187 | Altersteizeit – Früher in den Ruhestand | 14 |
| 5237 | Demografie – Altern ist Zukunft | 14 |
| 5238 | Qualifizierung zum BEM-Koordinator | 14 |
| 5239 | Betriebliches Eingliederungsmanagement II | 14 |
| 5241 | Betriebliches Eingliederungsmanagement I | 14 |
| 5243 | Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis | 14 |
| 5370 | Ausbildung Mobbing- und Konfliktberater | 14 |
| 5380 | Fachkraft für psychosoziale Unterstützung im Unternehmen | 14 |
| 5391 | Mediation im Betrieb – Ausbildung | 14 (gesamt für alle Module) |
| 5400 | Konstruktive Zusammenarbeit zwischen BR und Arbeitgeber | 14 |
| 8010 | Gesundheitswoche | 20 |
| 8020 | JAV-Kongress | 14 |
| 8807 | Symposium: Gesundheitsmanagement und Prävention | 14 |
| 8819 | Symposium Digitale Arbeitswelt | 14 |
| 8822 | Symposium Arbeitnehmervertreter in Krankenhäusern | 14 |
| 8824 | Behinderung und Beruf | 14 |
| 8826 | Top Thema Arbeitszeit | 14 |
| 8827 | Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat | 14 |
| 8828 | Symposium Konfliktmanagement | 14 |
| 8829 | Symposium Krankheit im Arbeitsverhältnis | 14 |
| 8831 | Arbeiten im Alter | 14 |
| 8833 | Symposium Rhetorik-die Macht professioneller Kommunikation | 14 |
| 8834 | Symposium für Personalräte | 14 |
| 8869 | Psychische Belastung am Arbeitsplatz | 14 |
| 8870 | Sucht-Prävention und Hilfe im Betrieb | 14 |
| 8871 | Symposium BEM | 14 |
| 9228 | Webinar BEM Fallmanagement | 14 |
| 9402 | Webinar Arbeits- und Gesundheitsschutz I | 14 |
| 9403 | Webinar Arbeitsrecht I | 14 |
| 9404 | Webinar Arbeitsrecht III | 14 |
| 9405 | Webinar Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle I | 14 |
| 9421 | Webinar Arbeitsrecht II | 14 |
| 9431 | Webinar Büro- und Bildschirmarbeit | 14 |
| 9436 | Webinar BetrVG Kompakt III | 14 |
| 9443 | Webinar Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle II | 14 |
| 9444 | Webinar das neue Hinweisgeberschutzgesetz | 14 |
| 9445 | Webinar Wirksames Argumentieren | 14 |