Psychische Belastungen und Mobbing bei Auszubildenden 2025

Erkennen und handeln: So unterstützt du als JAV engagiert und empathisch


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Psychische Belastungen und Mobbing bei Auszubildenden

JAV

In diesem Seminar lernst du, wie du Warnsignale psychischer Belastungen und Mobbing erkennst, Gespräche führst und Strategien entwickelst, um Azubis zu unterstützen – und dich dabei selbst nicht aus den Augen verlierst. Gemeinsam stärken wir deine Handlungskompetenz, damit du sicher, wirkungsvoll und mit Einfühlungsvermögen handeln kannst.

Hoher Leistungsdruck, Stress in der Berufsschule, Konflikte mit Ausbildern oder Cyber-Mobbing über soziale Medien: Wie kannst du helfen, wenn jemand betroffen ist? Wie sprichst du das Thema an? Und wie schützt du dich selbst vor Stress und Überforderung?

Mobbing, Stress und psychische Belastungsfaktoren

  • Warnsignale bei sich und anderen frühzeitig erkennen
  • Stress und Burn-out im Ausbildungsalltag verstehen
  • Mobbing einordnen
  • Cyber-Mobbing über soziale Medien
  • Auswirkungen auf Gesundheit, Motivation und Betriebsklima

Individuelle Strategien im Umgang mit Belastungen

  • Eigene Belastungsgrenzen kennen und achten
  • Mit Stress, Leistungsdruck und Erwartungen umgehen
  • Gelassener werden: Stresskompetenz stärken
  • Entspannungsübungen für den Alltag
  • Grundlagen von Resilienz: innere Stärke entwickeln

Betroffene Azubis erfolgreich unterstützen

  • Gespräche mit belasteten Kollegen führen
  • Mobbing erkennen und richtig reagieren
  • Cyber-Mobbing aktiv ansprechen und stoppen
  • Hilfe holen: Externe Anlaufstellen und Unterstützungsangebote
  • Was die JAV tun kann – und wo ihre Grenzen sind

Tabus brechen und das Thema sichtbar machen

  • Offen über psychische Belastungen sprechen
  • Infos klar und verständlich weitergeben
  • Ideen gegen Mobbing und für ein respektvolles, gesundes Ausbildungsklima entwickeln
  • Aktionen und Konzepte: gemeinsam mit Betriebsrat und Geschäftsleitung mehr bewegen

JAV

Grundsätzlich hast du ein Recht darauf, an Schulungen teilzunehmen, um dir das Wissen anzueignen, das du für deine Aufgaben in der JAV brauchst. Dein Arbeitgeber muss dich für die Zeit der Schulung freistellen (ohne Minderung deiner Ausbildungsvergütung) und die Seminargebühr sowie Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung übernehmen. Die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist in § 65 Abs. 1 in Verbindung mit § 37 Abs. 6 und § 40 Abs. 1 BetrVG geregelt. Erforderlichkeit, zeitliche Lage und Teilnehmer der Schulungen sind auf Antrag der JAV vom Betriebsrat zu beschließen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.399,00 EUR,
2. und jeder weitere Teilnehmer = 1.199,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines JAV-Gremiums zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 17

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 80 Poko-Points

Anreisetag 19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

Seminartage09:00 UhrErster und zweiter Seminarblock
 12:30 UhrMittagspause (Mittagessen)
 13:30 UhrDritter und vierter Seminarblock
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 18:00 - 19:30 UhrAbendessen
 Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack.
 An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Letzter Seminartag09:00 UhrErster Seminarblock und Zweiter Seminarblock
 12:30 UhrSeminarende
 12:30 UhrMittagessen oder wahlweise Lunchpaket
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Die Vorträge und Präsentation, sowie die zur Verfügung gestellten Unterlagen waren sehr gut. Der Referent hat eine äußerst angenehme Atmosphäre geschaffen. Eine sehr angenehme Persönlichkeit bei beiden Referenten!!

Der Referent kam sehr sympathisch und menschlich rüber, was die Arbeit und das Zuhören sehr förderte. War ein super Seminar und ich habe viele Inhalte mitgenommen.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken