Für viele von Ihnen haben wir in den letzten Jahren für die Kindernothilfe gespendet und damit Kinder und Erwachsene eines Projekts in Nordindien unterstützt. Mehr als 81.000,00 € sind bisher (Stand 11.2024) zusammengekommen. Dafür sagen wir noch einmal herzlichen Dank!
Da weltweit Kinder dringend auf Unterstützung angewiesen sind, haben wir uns entschieden, die Spenden nicht mehr konkret für ein Projekt an die Kindernothilfe weiterzuleiten. Ab sofort überlassen wir es der Kindernothilfe zu entscheiden, wo das Geld am nötigsten gebraucht wird und es eingesetzt werden kann. Wir hoffen, dass das auch in Ihrem Sinne ist.
Seit mehr als 65 Jahren setzt sich die Kindernothilfe für benachteiligte Kinder und deren Rechte in Ländern des globalen Südens ein. Derzeit stärkt, schützt und beteiligt sie mehr als 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche mit 503 Projekten in 36 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas und Europas.
Das Ziel des ganzheitlichen Ansatzes des Hilfswerks ist es, Mädchen und Jungen ein dauerhaft menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Sie nimmt sowohl die Faktoren Armut und Hunger als auch die gesellschaftlichen und rechtlichen Strukturen, in denen die Kinder leben, in den Blick. Projekte der humanitären Hilfe nach Naturkatastrophen oder Krisen bleiben wichtiger Bestandteil der langfristig angelegten Entwicklungsarbeit. Außerdem prägt der Einsatz gegen sexuelle Gewalt, wirtschaftliche Ausbeutung und mangelnder Zugang zu Bildung die heutige Programmarbeit.
Ziel ist es, dass die Kinder ihre Entwicklung eigenhändig mit ihren Familien und Gemeinschaften vorantreiben können. Mädchen und Jungen wird zu ihren elementaren Rechten verholfen und eine Starthilfe ins Leben gegeben. Die Projekte sollen den Zugang zu Bildung ermöglichen, faire Alltagsbedingungen schaffen und Hilfe zur Selbsthilfe organisieren.
Alle Projekte führt die Kindernothilfe mit einheimischen Partnerorganisationen durch.