Die perfekte Unterstützung für Ihr Amt als Personalrat

Für Personalräte existieren eigene Gesetze auf Bundes- und Landesebene – ihre Aufgaben unterscheiden sich aber kaum von denen eines Betriebsrats. In einer umfassenden Themenbandbreite unterstützen wir Sie mit praxisnahen und leicht verständlichen Seminaren und Webinaren. Immer sind begeisternde Referenten für Sie im Einsatz, die die Herausforderungen der Arbeitnehmervertretung bestens kennen. Mit ihrer Hilfe werden Sie sich noch effektiver für die Belegschaft einsetzen können. Überzeugen Sie sich von der Poko-Qualität!

Weiterlesen

Symposium Personalvertretung in der Praxis

Der Personalrat im Fokus technischer und rechtlicher Veränderungsprozesse

02.12. - 03.12.2025 Berlin

Zum SymposiumAlle Symposien auch für Personalräte

Top-aktuelle Veranstaltungen

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Webinar: Personalvertretungsrecht des Bundes - Grundlagen

In diesem Webinar werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Wir machen Sie mit Ihren vielseitigen Aufgaben nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und den Änderungen der novellierten Fassung vertraut. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Kollegen von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und sich aktiv an Entscheidungsprozessen der Dienststelle beteiligen.

Um Ihre Mitbestimmungsrechte sicher und effektiv ausüben zu können, müssen Sie als Personalratsmitglied mit dem Personalvertretungsrecht (BPersVG) vertraut sein. Dazu ist der Besuch der Grundlagenwebinare die unverzichtbare Basis, zumal für jedes neue Personalratsmitglied ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme besteht.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
PersR
1 Orte 3 Termine 0 Tage
Mehr erfahren
Webinar: Personalvertretungsrecht der Länder - Grundlagen

In diesem Webinar werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Es wird dabei auf die Besonderheiten der jeweils anzuwendenden Landespersonalvertretungsgesetze der Teilnehmer eingegangen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Belegschaft von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und die anstehenden Aufgaben bewältigen.

Um Ihre Mitbestimmungsrechte sicher und effektiv ausüben zu können, müssen Sie als Personalratsmitglied mit dem Personalvertretungsrecht vertraut sein. Dazu ist der Besuch der Grundlagenwebinare die unverzichtbare Basis, zumal für jedes neue Personalratsmitglied ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme besteht.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
PersR
1 Orte 7 Termine 0 Tage
Mehr erfahren
Einsatz Künstlicher Intelligenz im Betrieb I

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche neuen Aufgaben durch die Einführung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt auf Sie zukommen. Lernen Sie, was man eigentlich unter »KI« versteht, welche Chancen sie bietet und welche Risiken und Gefahren diese Technologien für die Belegschaft mit sich bringen. Sie erhalten das notwendige Wissen und praktische Tipps, um die Einführung und Anwendung von KI in Ihrem Betrieb aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten.

KI ist eine der erfolgversprechendsten Technologien unserer Zeit und bereits jetzt allgegenwärtig, etwa durch Sprach- und Bilderkennungssysteme. KI hat nicht nur unsere (digitale) Arbeitswelt erobert, sondern ist auch ein zentrales Thema der betrieblichen Mitbestimmung geworden. Um die neue Technik zu verstehen und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen im Sinne der Belegschaft zu lösen, benötigen Sie als Betriebsrat unbedingt fundierte Kenntnisse.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
BR
SBV
PersR
12 Orte 17 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
Symposium Betriebsrätinnen und Frauen in Unternehmen

In diesem Symposium stehen Betriebsrätinnen und Frauen im Mittelpunkt. Unsere Expertinnen geben Ihnen praxisnahe Einblicke in Themen wie Gleichbehandlung, den Umgang mit Elternzeit und Teilzeitarbeit sowie effektive Kommunikationstechniken. Wir erarbeiten Strategien zur stärkeren Beteiligung von Frauen im Betriebsrat und beleuchten darüber hinaus auch psychische Gesundheitsaspekte. Zudem widmen wir uns familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und dem Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT. Abschließend erhalten Sie wertvolle Tipps für erfolgreiche Verhandlungen und die Durchsetzung weiblicher Interessen in der Betriebsratsarbeit. Ein praxisorientiertes Symposium von Frauen für Frauen!

Als Frau im Betriebsrat sind Sie auch Botschafterin für frauenspezifische Themen im Unternehmen. Sie sollten darüber hinaus aber auch die Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen nicht aus den Augen verlieren. Es ist immer wichtiger, als Betriebsrätin souverän zu kommunizieren und sicher aufzutreten und sich dafür zu engagieren, dass echte Chancengleichheit im Unternehmen gewährleistet ist.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
BR
SBV
PersR
1 Orte 1 Termine 2 Tage
Mehr erfahren
Arbeits- u. sozialrechtl. Probleme älterer Arbeitnehmer I

Unsere Referenten informieren Sie in diesem Seminar, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und verschaffen Ihnen einen eigenen Standpunkt hinsichtlich der Pläne Ihres Arbeitgebers. Sie erhalten wichtiges arbeits- und sozialrechtliches Wissen zur erfolgreichen Beratung und Unterstützung Ihrer Kollegen. Wir informieren Sie über die betriebsverfassungs- und rentenrechtlichen Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer – vor allem auch vor dem wohlverdienten Ruhestand.

Weiterarbeit bis zur Rente oder doch vorher aufhören? Diese Frage muss sich jeder Arbeitnehmer letztlich selbst beantworten. Allerdings sind hierbei umfangreiche, teilweise neu konzipierte rechtliche Vorgaben zu beachten, die sich auf arbeits-, sozial- und sogar steuerrechtliche Aspekte beziehen können. Hier ist der Betriebsrat vor Ort als Berater gefragt, der für seine Unterstützung natürlich die Übersicht über die einschlägigen Gesetze und Verordnungen bis hin zu staatlichen Förderungsmöglichkeiten benötigt.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
BR
SBV
PersR
8 Orte 8 Termine 4.5 Tage
Mehr erfahren
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz I

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie arbeitsbedingte Ursachen psychischer Belastungen und ihre Auswirkungen erkennen. Sie erarbeiten Wege, wie betroffene Kollegen angesprochen und unterstützt werden können. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Handlungsmöglichkeiten, wie Sie als Betriebsrat psychische Belastungen erfassen und geeignete Maßnahmen dagegen ergreifen können.

Laut der Whatsnext-Studie gehen fast 40 % der Befragten von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz wie Burn-out, Überforderung und Depressionen aus. Bis 2025 sehen sogar beinahe 70 % die Gefahr eines Burn-outs oder psychischer Belastungen in ihrer Belegschaft. Sie als Betriebsrat müssen unverzüglich handeln, Missstände erkennen, aufzeigen und erste Schritte für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement initiieren.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
BR
SBV
PersR
13 Orte 13 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
NEU!   Webinar: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst I

Dieses Webinar vermittelt Ihnen die Kenntnisse über arbeitsrechtliche Vorschriften, die Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte als Personalrat dringend benötigen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fragen und Probleme der Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst – von der Einstellung bis zur Kündigung. Mit diesem
Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Kollegen in prekären Situationen kompetent zu unterstützen.

Die wesentlichen Kernpunkte des Arbeitsrechts, die – für viele Laien unübersichtlich – in zahllosen Gesetzen und anderen Rechtsquellen verankert sind, muss ein Personalratsmitglied unbedingt kennen. Mit diesem Webinar gelingt Ihr Einstieg garantiert!

Poko-Points
Gremium-Rabatt
PersR
1 Orte 6 Termine 4 Tage
Mehr erfahren

Mit Poko mehrfach profitieren

Pinke Geldbörse mit Poko Points - Jetzt sammeln in Poko-Seminaren

Poko-Points sammeln und einlösen

In den Seminaren sammeln Sie wertvolle Poko-Points, die Sie gegen eines der praktischen Arbeitsmittel oder Wertguthaben/Gutscheine eintauschen können.

Das Programm für Personalräte 2024

In der Übersicht finden Sie das komplette Seminarprogramm und weitere Inhalte für den Personalrat. Alle Seminare gibt es natürlich auch online. 

Projekt der Kindernothilfe unterstützen

Spende Kindernothilfe

Das Poko-Institut und seine Seminarteilnehmer unterstützen seit vielen Jahren Projekte der Kindernothilfe. Mittlerweile in einer Höhe von über 81.000 €.

Mehr Infos zur Kindernothilfe

Personalrat Schulungen mit Poko – Herausforderungen erfolgreich meistern

Mit einer Personalrat Schulung von Poko erhalten Sie das richtige Wissen für eine kompetente Interessenvertretung in Ihrem Unternehmen. Unser Seminar-Angebot für Personalräte umfasst ein großes Spektrum an theoretischem Wissen und praxisnahen Kenntnissen.

Seminare für Personalratsmitglieder: Aufgaben und Schwerpunkte

Die Interessenvertretung und Aufgaben des Personalrates sind rechtlich durch das Personalvertretungsgesetz (BPerVG) geregelt. So hat der Personalrat nach § 78 Abs. 1 BPersVG ein Mitbestimmungsrecht bei verschiedenen Personalangelegenheiten. Das umfasst unter anderem den Gesundheitsschutz, Datenschutz, die Schwerbehindertenvertretung, den Einsatz für ältere Arbeitnehmer sowie Seminare zur kommunikativen Kompetenz.

Als Personalrat vertreten Sie die Interessen der Beschäftigten und verleihen ihnen eine Stimme. Neben einem fundierten Urteilsvermögen rund um die Themen Arbeits- und Sozialrecht ist es als Personalrat auch Ihre Aufgabe, darauf zu achten, dass arbeitsschutzrechtliche Vorschriften eingehalten werden. Um die Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, benötigt es ein fundiertes Know-how. Dieses erhalten Sie in den Schulungen für Personalräte von Poko – Ihrem zuverlässigen Partner für betriebliche Interessenvertretungen.

 

Unsere vielseitigen Seminar- und Weiterbildungsangebote für Personalräte

Seit gut 60 Jahren ist Poko der zuverlässige Partner für die betriebliche Personalarbeit. Bei Poko erhalten Sie nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern vor allem auch Praxistipps von unseren erfahrenen Experten, mit Hilfe derer Sie erfolgreich verschiedenste Aufgaben des Personalrates meistern.

Unsere Seminare für Personalräte können Sie an zahlreichen Orten bundesweit an verschiedensten Terminen besuchen. So können Sie an unseren Schulungen für Personalräte auch in NRW, Niedersachen, Berlin und vielen weiteren Städten in ganz Deutschland teilnehmen. Neben Live-Webinaren bieten wir Ihnen außerdem individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Personalrat-Schulungen vor Ort an.