Kostenlose Webinare

Kostenlose Webinare zur Betriebsratswahl

Die nächsten Betriebsratswahlen finden zwar erst 2026 statt, es wird allerdings jetzt schon Zeit, sich notwendiges Wissen für die Durchführung der Wahl anzueignen. Unsere kostenlosen Webinare bieten Ihnen den perfekten Einstieg ins Thema.

Sie haben noch keinen Betriebsrat? - Kein Problem, auch da haben wir etwas passendes für Sie: Mit dem Fahrplan zur Betriebsratsgründung erfahren Sie alles was sie wissen müssen.

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
NEU!   Webinar: Betriebsrat werden - Ihr Einblick in die Betriebsratsarbeit

Möchten Sie sich aktiv in die Gestaltung Ihres Unternehmens einbringen? In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Arbeit eines Betriebsrats und erfahren, welche Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausübung des Amts wichtig sind. Mit diesem Wissen können Sie selbstbewusst entscheiden, ob Sie den nächsten Schritt wagen und bei der nächsten Wahl kandidieren möchten.

1 Orte 8 Termine Tage
Mehr erfahren
Webinar: Ihr Fahrplan zur Betriebsratsgründung

Sie wollen, dass die Arbeitnehmer mehr Mitsprache in Ihrem Betrieb erhalten? Ihr Betrieb steht vor Herausforderungen und es könnte gar zu Kündigungen oder anderen Maßnahmen kommen? Oder Mitarbeiter werden unterschiedlich behandelt? Einige verhandeln besser als andere? Ein Betriebsrat ist immer eine gute Wahl!

Sie wissen nicht genau, wie Sie einen Betriebsrat gründen können? Sie möchten Klarheit darüber, wie Sie als Initiator geschützt sind vor Nachteilen, im schlimmsten Fall vor Kündigung?

Lassen Sie uns darüber sprechen! Warum sich ein Betriebsrat immer lohnt! Was ein Betriebsrat kann und wie Sie einen Betriebsrat gründen. Kommen Sie in unsere Online-Veranstaltung und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

1 Orte 6 Termine 60 Minuten Tage
Mehr erfahren
Webinar: Betriebsratswahl - 10 häufige Fehler

In unserem kostenlosen Kurz-Webinar stellen wir Ihnen die 10 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl vor. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Wahlen sicher und effektiv planen und durchführen. Von der Wahl des richtigen Verfahrens bis zur Auszählung der Stimmen – hier finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.

Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor. Als Wahlvorstand müssen Sie zahlreiche Details und Fristen kennen, um diese ordnungsgemäß und effektiv durchzuführen. Um sich einen Überblick zu den wichtigsten Fragestellungen rund um die Betriebsratswahlen zu verschaffen, ist dieses Webinar die beste Grundlage.

§ 37,6
1 Orte 8 Termine 1,5 Stunden Tage
Mehr erfahren
Webinar: Betriebsratswahl - Kandidatentraining

Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar einige Werkzeuge, um sich effektiv als Kandidat für die Betriebsratswahl 2026 zu positionieren und Ihre Chancen bei der Betriebsratswahl zu erhöhen. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein starkes, positives und professionelles Bild von sich selbst zu vermitteln, das bei Ihren Kollegen gut ankommt.

Als Kandidat für die nächste Betriebsratswahl haben Sie bereits den ersten Schritt getan, indem Sie sich zur Wahl aufstellen lassen. Nun geht es darum, sich im Betrieb bekannt zu machen und Ihre Stärken sowie Ihre Ziele für den Betriebsrat überzeugend darzustellen. Sie brauchen Unterstützung bei Ihrer Wahlwerbung? Wir sind für Sie da.

§ 37,6
1 Orte 10 Termine 1,5 Stunden Tage
Mehr erfahren
NEU!   Webinar: Erfolgreiche Kandidatensuche für die BR-Wahl 2026

Die Wahl rückt immer näher und Sie benötigen noch motivierte Mitglieder für den  Betriebsrat?
Gerade in Zeiten von Krisen, Work-Life-Balance & Co, wird es zunehmend herausfordernd, geeignete und engagierte Betriebsratsmitglieder zu finden. Doch keine Sorge – wir stehen Ihnen zur Seite.
In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps und Argumentationshilfen, wie Sie auch Kollegen für die Betriebsratsarbeit gewinnen können, die bisher noch keine Berührungspunkte damit hatten. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie ehemalige Betriebsratsmitglieder mit den richtigen Argumenten erneut motivieren können.

§ 37,6
1 Orte 5 Termine 1,5 Stunden Tage
Mehr erfahren