Webinar: Erfolgreich verhandeln

Mit Strategie und klarer Kommunikation zum Ziel


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Webinar: Erfolgreich verhandeln

§ 37,6
SGB IX

In diesem Webinar lernen Sie, Verhandlungen als Prozess zu verstehen – von der strategischen Vorbereitung über souveränes Auftreten bis zur nachhaltigen Ergebnissicherung. Im Fokus stehen praxisnahe Werkzeuge für die Gesprächsführung und den Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern. Sie stärken Ihre Rolle als Betriebsrat – egal ob bei Betriebsvereinbarungen, neuen Technologien oder Arbeitszeitfragen – und begegnen Arbeitgebervertretern sicher und selbstbewusst.

Verhandlungen sind zentraler Bestandteil der Betriebsratsarbeit. Dabei trifft der Betriebsrat häufig auf erfahrene und rhetorisch geschulte Arbeitgebervertreter. Dieses Webinar unterstützt Sie dabei, auch komplexe Verhandlungssituationen sicher, strukturiert und überzeugend zu meistern – für Ergebnisse, die wirken und Bestand haben.

Vor der Verhandlung: Strategie, Klarheit, Vorbereitung

  • Wie bereite ich mich auf eine Verhandlung methodisch vor?
  • Eigene Ziele definieren, Interessen herausarbeiten, Positionen klären
  • Win-Win-Denken: Lösungsoptionen identifizieren, Kompromisse entwickeln
  • Rollen im Gremium abstimmen: Wer sagt was, wann und wie?
  • Was wird die Gegenseite vorbringen – und wie reagieren wir darauf?

Während der Verhandlung: Haltung, Wirkung, Steuerung

  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
  • Klar, strukturiert und sachlich argumentieren
  • Umgang mit unterschiedlichen Verhandlungstypen
  • Unfaire Taktiken erkennen und schwierige Situationen meistern

Nach der Verhandlung: Ergebnisse sichern, Wirkung entfalten

  • Ergebnisse dokumentieren und kommunizieren
  • Verbindlichkeit schaffen: Protokoll, Nachverfolgung, Aufgabenverteilung
  • Reflexion im Gremium: Was lief gut, was kann verbessert werden?

Ihre Vorteile

  • Einfach online teilnehmen
  • Keine Anreise, kein Zeitverlust
  • Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen
  • Live-Webinar: Unser Fachreferent stellt sich auch Ihren Fragen
  • Webinar-Unterlagen zum schnellen Download

So gehen Sie vor

  • Wählen Sie Ihren Wunschtermin
  • Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus, solange noch Plätze frei sind
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
  • Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
  • Aktivieren Sie unmittelbar vor dem Webinar-Beginn den Zugangs-Link in unserer E-Mail
  • Unser Referent heißt Sie willkommen

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen:

Zoom Icon

 

 

§ 37,6

Wenn ein Betriebsrat seine gesetzlichen Aufgaben nur dann sachgerecht erfüllen kann, wenn die rhetorischen Fähigkeiten bestimmter Betriebsratsmitglieder durch eine Schulung verbessert werden, ist die Seminarteilnahme dieser Betriebsratsmitglieder in der Regel erforderlich i. S. v. § 37 Abs. 6 Satz 1 BetrVG (BAG 12.01.2011 – 7 ABR 94/09). Mehr Details zum Schulungsanspruch für Rhetorik-Seminare

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 999,00 EUR,
2. Teilnehmer = 949,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 899,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Webinardauer:
6 Module à 90 Minuten

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 60 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken