Ob Ihr Personalratsgremium nach der Wahl erfolgreich sein wird, ist im hohen Maße von der Arbeit in der Gruppe abhängig. Teamarbeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Personalratsmitglieder sind verpflichtet, Entscheidungen gemeinsam im Gremium zu treffen. Das erfordert eine gute Arbeitsorganisation, transparente und von allen getragene Teamregeln und eine gemeinsame Festlegung von Zielen und Vorgehensweisen. Nur wenn es gelingt, die Ressourcen im Team optimal zu nutzen, wird Ihr Gremium zu einem erfolgreichen Team werden können.
In diesem Workshop werden die Grundlagen der Teamarbeit praxisgerecht dargestellt und eingeübt. Sie entwickeln mit einem erfahrenen Trainer ein Leitbild für Ihre Personalratsarbeit, stimmen Teamregeln ab und erstellen einen Arbeitsplan für die erste Zeit. Durch die Einbindung und moderierte Arbeitsweise erreichen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre, die die Teambildung unterstützt.
Zusammenarbeit im Team
Die Ziele des Personalrats klären
Planung für den Start in die Arbeit
Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Umfang und die Voraussetzungen des Anspruchs richten sich nach den konkret für Sie geltenden Vorschriften. Sie haben in der Regel Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit - oft für eine bestimmte Tageszahl - und Erstattung der Reise- und Seminarkosten, sofern das Seminar Kenntnisse vermittelt, die für die Tätigkeit im Personalrat erforderlich sind. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Empfohlene Veranstaltungsdauer: 1,0 - 2,0 Tage
Teilnehmer: max. 20 Personen
Gerne passen wir die hier vorgeschlagenen Inhalte dieser Veranstaltung den Vorkenntnissen und Fragen in Ihrem Gremium und den besonderen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.