Stress und Stressbewältigung

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz stärken


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Stress und Stressbewältigung

§ 37,6
SGB IX

In diesem Seminar lernen Sie Anzeichen und Auswirkungen von Stress, Dauer- und Überbelastung kennen. Sie erarbeiten sinnvolle Maßnahmen zur Stressbewältigung und Prävention. Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit betroffenen Kollegen und erhalten wertvolle Impulse, um Ihre eigene Stressresistenz und Work-Life-Balance zu stärken.

Übermäßige Arbeitsbelastung und zu hohe Ansprüche an sich selbst und von außen gelten als die größten Stressverursacher. Lang andauernder Stress erhöht darüber hinaus die Anfälligkeit für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burn-out. Handeln Sie frühzeitig, um aktiv zur Verbesserung des Arbeitsumfelds und der Gesundheit Ihrer Kollegen beizutragen und Risiken für sich und Ihre Kollegen zu minimieren.

Stress verstehen – Grundlagen und Auswirkungen

  • Unterschied zwischen positivem und negativem Stress
  • Technostress erkennen: digitale Belastungen im Arbeitsalltag
  • Körperliche und psychische Stresssymptome
  • Typische Stressoren im betrieblichen Kontext erkennen

Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzförderung

  • Entspannungstechniken und Regeneration im Alltag
  • Zeit- und Selbstmanagement als Ressource
  • Resilienztraining: innere Stärke aufbauen und weitergeben
  • Achtsamkeit und mentale Techniken im Arbeitsalltag – kleine Schritte mit großer Wirkung

Stressprävention im Betrieb mitgestalten

  • Psychische Gefährdungsbeurteilung: Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Sensible Ansprache und Erkennen von Hilfebedarf
  • Zusammenarbeit mit Fachkräften (z. B. BEM-Team, Betriebsarzt, externe Beratungsstellen)
  • Überlastungsanzeige – ein wichtiges Instrument
  • Entwicklung und Begleitung betrieblicher Präventionsmaßnahmen

Für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Burn-out empfehlen wir unser Seminar »Burn-out im Berufsalltag«.

CDMP_14h_k.gif

Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

 

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 1.699,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.599,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 14

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 100 Poko-Points

Anreisetag19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

Seminartage09:00 UhrErster und zweiter Seminarblock
 12:30 UhrMittagspause (Mittagessen)
 13:30 UhrDritter und vierter Seminarblock
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 18:00 - 19:30 UhrAbendessen
 Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack.
 An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Letzter Seminartag09:00 UhrErster Seminarblock und Zweiter Seminarblock
 12:30 UhrSeminarende
 12:30 UhrMittagessen oder wahlweise Lunchpaket
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Super Seminar. Habe mich total stressfrei gefühlt.

Danke, war ein sehr anschauliches und kurzweiliges Seminar

Gute Mischung aus Theorie, Praxis, Übung.

Thema war sehr interessant und Entspannungsübungen haben mir total gefallen und mich rundum entspannt und den ganzen Tag über fit gehalten.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken