Positive Psychologie als Erfolgsfaktor in der BR-Arbeit

Mit positiver Haltung mehr erreichen


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Positive Psychologie als Erfolgsfaktor in der BR-Arbeit

§ 37,6

Das Seminar vermittelt Grundlagen und praxisnahe Methoden der Positiven Psychologie mit dem Ziel, die eigene Haltung zu stärken, konstruktive Kommunikation zu fördern und die Wirksamkeit im Gremium zu erhöhen. Sie lernen, wie Sie mit einem lösungsfokussierten Ansatz Konflikte besser begleiten, Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten und eine positive Kultur im Unternehmen unterstützen können.

Wer sich auf Stärken, Ressourcen und Lösungen konzentriert, gestaltet die Arbeitswelt aktiv mit. Eine positive Haltung schafft Vertrauen, fördert den Dialog und erhöht die Wirksamkeit im Gremium. Sie hilft, Konflikte konstruktiv zu begleiten, Veränderungen mitzugestalten und die Interessen der Beschäftigten mit Klarheit und Empathie zu vertreten.

Grundlagen: Was Positive Psychologie bewirken kann

  • Warum wir Probleme oft zuerst sehen – ein soziogeschichtlicher Blick
  • Die fünf Säulen des Wohlbefindens: das PERMA-Modell
  • Zuversicht fördern – auch in schwierigen Zeiten
  • Innere Stärken erkennen und nutzen
  • Vom Gefühl der Ohnmacht zu erlerntem Optimismus

Positive Impulse für die BR-Arbeit

  • Denkfallen erkennen und den Handlungsspielraum erweitern
  • Fokuswechsel: von der Fehlersuche zur Lösungsorientierung
  • Selbstreflexion: Welche Wirkung hat mein Verhalten im Betrieb?
  • Gute Arbeit wertschätzen – bei sich selbst und anderen
  • Erfolge sichtbar machen und gemeinsam anerkennen

Psychologische Werkzeuge für den Betriebsratsalltag

  • Glücksmomente kultivieren – positive Emotionen im Alltag fördern
  • In Balance bleiben: Anforderungen, Fähigkeiten und Ziele in Einklang bringen
  • Eigene Stärken aktiv einsetzen
  • Den Flow erleben: Wenn Arbeit leicht und erfüllend wird
  • Das persönliche Glücksarchiv: Was stärkt mich nachhaltig?

CDMP_14h_k.gif

Für dieses Seminar können 14 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 1.399,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.299,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 14

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 75 Poko-Points

Anreisetag 19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

Seminartage09:00 UhrErster und zweiter Seminarblock
 12:30 UhrMittagspause (Mittagessen)
 13:30 UhrDritter und vierter Seminarblock
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 18:00 - 19:30 UhrAbendessen
 Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack.
 An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Letzter Seminartag09:00 UhrErster Seminarblock und Zweiter Seminarblock
 12:30 UhrSeminarende
 12:30 UhrMittagessen oder wahlweise Lunchpaket
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Kann ich langjährigen BR-Gremien nur empfehlen, legt den Fokus auf das Positive, sehr gekonnt und informativ.

Danke für die vielen positiven Impulse.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken