JAV-Seminare und Schulungen

Werde eine verantwortungsbewusste Jugend- und Auszubildendenvertretung mit den Poko-Seminaren

Du hast es geschafft: Du bist als Vertreter*in der Jugend und Auszubildenden gewählt worden. Das ist eine wichtige Aufgabe, denn du vertrittst deine Kolleginnen und Kollegen gegenüber euren Ausbildenden, dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat. Und nun? Poko bietet dir passende JAV-Seminare und -Schulungen an, damit du diese große Aufgabe verantwortungsbewusst erledigen kannst. 

Vom JAV-Grundlagenseminar, Rhetorik für Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV) bis hin zu schwierigen Themen wie Mobbing, Stress und Burnout: Unsere kompetenten Referentinnen und Referenten vermitteln dir an verschiedenen Standorten bundesweit in den JAV-Seminaren und -Schulungen oder Webinaren anschaulich und praxisnah das Wissen, über das du für die Erledigung deiner Aufgaben als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung verfügen musst. 

Die passenden JAV-Seminare und das Know-How für eine erfolgreiche Interessenvertretung

Seit mehr als 30 Jahren steht Poko euch, der JAV, als kompetenter Berater für eure Interessenvertretungen zur Seite – und das unabhängig von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Von Einführungsseminaren über zahlreiche Spezialseminare, beispielsweise für den Umgang mit schwierigen Azubis und Ausbilder*innen, bis hin zu Fragen und Antworten für die JAV: Wir lassen dich mit keinem Thema allein. Auf viele deiner Fragen findest du bei uns eine Antwort.

Die Grundlagen: Seminare für die JAV

Mit unseren JAV-Schulungen und -Seminaren statten wir dich mit speziellem Know-how aus, denn die Aufgabe als Jugend- und Auszubildendenvertretung ist keine leichte. Du bist als JAV-Mitglied die Anlaufstelle für deine Mit-Auszubildenden und jungen Kolleg*innen. Dazu musst du natürlich einiges an Wissen mitbringen, was du zum Amtsantritt wahrscheinlich noch nicht hast. Aber keine Sorge, Poko steht dir mit hilfreichen Seminaren zur Seite:

  • Jugend- und Auszubildendenvertretung I: Im Grundlagenseminar kriegst du Einblicke in die wichtigsten Themen als JAV-Neuling. Dazu gehören deine Rechte und Pflichten in der JAV, die Organisation und Geschäftsführung der JAV sowie Tipps und Tricks, um die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten.

Die Grundlagenseminare

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Jugend- und Auszubildendenvertretung I

In unserem Seminar erfährst du alles über deine Rechte und Pflichten. Du lernst anhand von praktischen Beispielen und Übungen, wie du rechtliche Handlungsmöglichkeiten nutzen und erfolgreich umsetzen kannst. Im Kommunikationsteil trainierst du, sicher und erfolgreich aufzutreten. Du bekommst nützliche Tipps, um dir Gehör zu verschaffen, deine Anliegen selbstsicher zu vertreten und auch schwierige Situationen zu meistern.

Als Jugend- und Auszubildendenvertreter machst du dich stark für die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb. Hierzu brauchst du einiges an Know-how: Welche Aufgaben und Rechte hast du? Wie kann die JAV etwas durchsetzen? Wir steuern dich durch den Paragrafen-Dschungel, und helfen dir auch, deine Standpunkte effektiv und selbstsicher zu vertreten.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
§ 37,6
SGB IX
7 Orte 30 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Jugend- und Auszubildendenvertretung II

In diesem Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Außerdem lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du in Konfliktfällen vermitteln und Auszubildende in ihren unterschiedlichen Anliegen professionell beraten kannst.

Eine qualifizierte Ausbildung ist für den weiteren Lebensweg von großer Bedeutung. Aber schwierige Prüfungen, schlechte Arbeitsbedingungen, persönliche Probleme oder Streit mit dem Ausbilder sind mögliche Hürden. Die JAV kann die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildung beeinflussen. Dafür muss sie die Rechte und Pflichten der Auszubildenden sowie die gesetzlichen Schutzbestimmungen kennen und wissen, wie sie bei Schwierigkeiten erfolgreich unterstützen kann.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
§ 37,6
SGB IX
9 Orte 24 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Jugend- und Auszubildendenvertretung III

In diesem Seminar erfährst du, welche typischen Konflikte im Ausbildungsverhältnis entstehen können, durchdenkst alternative Streitschlichtungsoptionen und lernst echte Streitfälle in der arbeitsgerichtlichen Praxis durch einen Gerichtsbesuch* kennen. Nach diesem Seminar bist du in der Lage, wertvolle Hilfestellung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche von Jugendlichen und Auszubildenden zu leisten.

Oft können Streitigkeiten im Arbeits- oder Berufsausbildungsverhältnis nicht innerbetrieblich gelöst werden. Gerade, wenn es sogar zur Kündigung kommt, ist die Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht meist unvermeidlich. Aber auch, wenn es um andere rechtliche Fragestellungen geht, ist in letzter Instanz das Arbeitsgericht für die Streitentscheidung zuständig. Die JAV als Anlaufstelle für Auszubildende mit Problemen muss die Fähigkeit besitzen, mögliche gerichtliche Auseinandersetzungen richtig einzuschätzen und entsprechend zu beraten.

Mit Gerichtsbesuch
Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
§ 37,6
SGB IX
6 Orte 12 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung I

In diesem Webinar lernst du step by step, dich in deinem vielseitigen Aufgabenfeld als JAV-Mitglied sofort gut zurechtzufinden. Anhand praktischer Beispiele und Übungen erhältst du alle notwendigen Informationen über deine Aufgaben, Rechte und Pflichten und wie der Betriebsrat euch unterstützt. Außerdem erfährst du alles über die Geschäftsführung und Organisation der JAV und den besonderen Schutz der JAV-Mitglieder. Abgerundet wird das Webinar durch einen interaktiven Selbsttest, mit dem du dein Wissen überprüfen und vertiefen kannst. So kannst du bestmöglich die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in deinem Betrieb vertreten.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
JAV
1 Orte 6 Termine 0.3 Tage
Mehr erfahren
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung II

In diesem Online-Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Wir beantworten dir alle Fragen rund um die Themen Ausbildungsvertrag, Prüfungen, Arbeitsbedingungen, besondere Schutzbestimmungen Jugendlicher und Auszubildender und vieles mehr. So kannst du in deinem Unternehmen mitreden und zukünftig die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit beeinflussen, damit sich Auszubildende ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
1 Orte 3 Termine 0 Tage
Mehr erfahren

Tiefgreifende Kenntnisse aufbauen: Spezial-Seminare für die JAV

Zur Weiterbildung nach den Grundlagenseminaren oder auch zwischen den einzelnen Teilen der Seminare bieten sich noch weitere Spezialseminare an:

  • Fit für den JAV-Vorsitz: Wenn du nicht nur Mitglied, sondern Vorsitz deiner JAV bist, ist dieses Seminar perfekt für dich. In diesem Seminar lernst du alles, was du über die Kompetenzen und Aufgaben für eine erfolgreiche Amtszeit als JAV-Vorsitzende*r oder Stellvertreter*in wissen musst.
  • Rhetorik für die JAV: In diesem Seminar lernst du, wie man Gesprächspartner überzeugt, clever argumentiert und sicher vor Publikum spricht. Als Interessenvertretung bist du schließlich das Sprachrohr deiner Kolleg*innen.
  • JAV - Schwierige Azubis und Ausbilder im Betrieb: Als Vermittlung zwischen den anderen jungen Leuten und euren Ausbilder*innen beziehungsweise dem Betrieb hast du die wichtige Aufgabe, Konflikte zu beseitigen und eine gute Mitarbeit in beide Richtungen zu fördern.

Die JAV-Wahl

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung wird, so wie auch der Betriebsrat, regelmäßig gewählt. Die Wahlen finden alle zwei Jahre in den „geraden Jahren“ (2020, 2022, 2024 usw.) statt, jeweils zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November. Auch eine außerplanmäßige Wahl ist möglich, wie auch beim Betriebsrat oder der SBV.

Bei Poko erfahrt ihr, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit eine JAV-Wahl möglich ist, wer wahlberechtigt ist und was es mit dem JAV-Wahlvorstand auf sich hat.

Alle Infos zur JAV-Wahl 2026

Die Spezial-Seminare

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Klartext: Redetraining für die JAV

In diesem Seminar lernst du, wie du Gesprächspartner überzeugst, clever argumentierst und souverän vor Publikum sprichst. Du erhältst praxisnahe Tipps für freie Reden, Moderation und Diskussion, die dir helfen, sicher und überzeugend aufzutreten. Durch zahlreiche praktische Übungen baust du deine Redekompetenzen aus und stärkst deine Fähigkeit, die Azubi-Interessen in deinem Betrieb erfolgreich zu vertreten.

Als Jugend- und Auszubildendenvertreter ist es entscheidend, andere von euren Zielen zu überzeugen. Das bedeutet, dass du dir gegenüber erfahrenen Betriebsräten und Vorgesetzten Gehör verschaffen sowie in Gesprächen und Diskussionen souverän und überzeugend auftreten musst.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
5 Orte 5 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Fit für den JAV-Vorsitz

In diesem Seminar lernst du alles, was du über die Kompetenzen und Aufgaben für eine erfolgreiche Amtszeit als JAV-Vorsitzender oder Stellvertreter wissen musst. Nicht nur rechtliches Know-how und Fragen der Teambildung und Teamführung stehen im Vordergrund, sondern auch die erfolgreiche Gesprächsführung mit Ausbildern, Betriebsrat und Arbeitgeber sowie der effektive Einsatz neuer Techniken in der JAV-Arbeit. Denn nur eine starke JAV kann die Interessen der Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer nachhaltig vertreten!

Deine Aufgaben sind besonders vielfältig: Neben Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen der JAV – ob präsent oder digital – und dem Austausch mit dem Betriebsrat stehen oft auch direkte Gespräche mit dem Arbeitgeber oder Ausbilder im Vordergrund. Nicht immer gelingt dies reibungslos. Schnell kann es zu Problemen in der Zusammenarbeit der JAV-Mitglieder untereinander oder mit Arbeitgeber und Betriebsrat kommen. Daher sind gute rechtliche Kenntnisse ebenso gefragt wie Teamkompetenz und Verhandlungsgeschick.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
2 Orte 2 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
Stress, Burn-out und Mobbing bei Auszubildenden

Du lernst Ursachen und Auswirkungen psychischer Belastungen junger Menschen kennen und erarbeitest Strategien für den individuellen Umgang damit. Wir helfen dir außerdem im Umgang mit den Betroffenen, aber auch, wie du dich selbst als JAV vor Erschöpfung, Stress, Mobbing und psychischen Belastungen schützt.

Hohe Anforderungen in der Berufsschule, Stress im Ausbildungsbetrieb und Konflikte untereinander oder mit dem Ausbilder können sich negativ auf die Gesundheit der Auszubildenden im Betrieb auswirken. Was kannst du tun, um psychischen Belastungen bei dir und deinen Kollegen vorzubeugen? Wie kannst du Betroffene unterstützen? Und wie bringst du ein so sensibles Thema überhaupt auf den Tisch?

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
5 Orte 5 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren
Gemeinsamer Einsatz von JAV und Betriebsrat

In diesem Seminar, das sich sowohl an BR-Mitglieder als auch an JAV-Mitglieder wendet, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Ausbildung. Wir zeigen Ihnen die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis sowie die vielfältigen Mitbestimmungsrechte von BR und JAV im Bereich der Berufsausbildung auf und wie Sie diese kompetent gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Sie erhalten wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Betriebsrat und JAV und wie Sie gemeinsam dazu beitragen können, das Niveau der Ausbildung zu steigern und damit auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Betriebsrat und JAV können gemeinsam viel erreichen für Auszubildende und Nachwuchskräfte im Betrieb. Das Berufsbildungsgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz liefern dabei die elementaren Bestimmungen zur Gestaltung moderner Ausbildungsverhältnisse sowie zur Mitbestimmung von Betriebsräten und der JAV. Die Kenntnis dieser gesetzlichen Bestimmungen wie auch zukunftsorientierter Förderungsmöglichkeiten ist das »A und O« für jeden, der die Qualität der Ausbildung steigern und die Zukunft seines Betriebs aktiv mitgestalten will.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
JAV
3 Orte 3 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
NEU!   Suchtprävention in der JAV-Arbeit

In diesem Seminar erhältst du das nötige Wissen und die passenden Werkzeuge an die Hand, um Suchtgefahren im Ausbildungsalltag frühzeitig zu erkennen, sensibel darauf zu reagieren und präventive Strukturen im Betrieb aufzubauen. Dich erwarten fachliche Impulse, praxisnahe Übungen, Gesprächstechniken und vielfältige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch – mit dem Ziel, gemeinsam ein gesundes und unterstützendes Ausbildungsumfeld zu schaffen.

Prüfungen, Leistungsdruck oder die Umstellung auf das Berufsleben: Gerade in dieser sensiblen Phase steigt das Risiko für riskantes Konsumverhalten. Als JAV-Mitglied bist du oft die erste Anlaufstelle bei Problemen, Vertrauensperson und zugleich in einer Schlüsselposition für wirksame Prävention.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
2 Orte 2 Termine 2,5 Tage
Mehr erfahren
Arbeits- und Gesundheitsschutz als Aufgabe der JAV

In diesem Seminar erhältst du einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Arbeitsschutzes und die bedeutende Rolle der JAV. Unsere Experten führen dich durch die wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften. Du lernst außerdem, wie die JAV als wichtiges Bindeglied zwischen Auszubildenden und Betriebsrat fungiert, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und die Gesundheit der Azubis gewährleistet ist.

In einer dynamischen Arbeitswelt ist der Schutz von Gesundheit und Sicherheit wichtiger denn je. Besonders junge Menschen brauchen eine starke Vertretung, um ihre Rechte zu wahren und ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Sei dabei und gestalte die Zukunft des Arbeitsschutzes aktiv mit!

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
3 Orte 3 Termine 2.5 Tage
Mehr erfahren
JAV - Schwierige Azubis und Ausbilder im Betrieb

In diesem Seminar beschäftigst du dich mit typischen Problemen von und mit Auszubildenden. Du erfährst, warum der Umgang mit manchen Menschen schwierig ist und wie man ihnen am besten begegnet. Außerdem lernst du, wie du durch konstruktive Gespräche Azubis dabei unterstützen kannst, ihre Probleme und Konflikte zu lösen und mit neuer Motivation durch die Ausbildung zu gehen.

Menschen sind unterschiedlich: Einige sind einem auf Anhieb sympathisch, mit anderen hat man seine Schwierigkeiten. Als Mitglied der JAV kommt dir dabei eine besondere Rolle zu. Deine Aufgabe ist es, alle Azubis und jungen Arbeitnehmer zu vertreten. Somit bist Du Ansprechpartner, wenn es Probleme in der Ausbildung gibt, Konflikte mit dem Ausbilder oder Unpünktlichkeit, Fehlzeiten, fehlende Berichtshefte oder schlechte Leistungen in der Schule die Ausbildung gefährden.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
3 Orte 3 Termine 3.5 Tage
Mehr erfahren

JAV-Wahlseminare

Seminar
Ihre Vorteile
Zielgruppen
Daten
Fit für die JAV-Wahl 2026

JAV-Mitglieder und Betriebsräte – die bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl mitwirken – sowie bereits bestellte Wahlvorstandsmitglieder erhalten einen praxisnahen Leitfaden für eine rechtssichere und transparente Wahl. Du lernst das komplette Wahlverfahren kennen – vom Startschuss mit der Bestellung des Wahlvorstands bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses. Mit unseren Tools wie Fristenrechner, Checklisten und digitalen Vorlagen behältst du den Überblick und gehst Schritt für Schritt sicher durch den Wahlprozess. Auch ob und wie vielleicht schon eine digitale Durchführung der Wahl möglich ist, thematisieren wir.

Die JAV-Wahl 2026 steht vor der Tür – und damit viele organisatorische und rechtliche Herausforderungen für Betriebsräte, Wahlvorstände und engagierte JAV-Mitglieder. Unser Ziel: Fehler vermeiden, Abläufe optimieren und die Wahl erfolgreich abschließen – damit du als Wahlvorstand souverän handeln kannst.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
JAV
§ 37,6
14 Orte 25 Termine Tage
Mehr erfahren
NEU!   Webinar: JAV-Wahl 2026

Im Herbst 2026 wird wieder die Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt. Wir vermitteln euch wertvolles Wissen und geben einen praxisnahen Leitfaden, um die JAV-Wahl rechtssicher, transparent und erfolgreich durchzuführen. Du lernst das komplette Wahlverfahren kennen – vom Startschuss mit der Bestellung des Wahlvorstands bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses. Mit unseren Tools wie Fristenrechner, Checklisten und digitalen Vorlagen behältst du den Überblick und gehst Schritt für Schritt sicher durch den Wahlprozess. Auch ob und wie vielleicht schon eine digitale Durchführung der Wahl möglich ist, thematisieren wir. Dabei sind in diesem Webinar alle JAV-Mitglieder und Betriebsräte, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl mitwirken, ebenso richtig wie bereits bestellte Wahlvorstandsmitglieder.

Eine transparente, rechtssichere und reibungslose Wahl ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start der JAV! Was dabei alles zu beachten ist und welche Regeln besonders wichtig sind, lernst du in diesem Webinar zur JAV-Wahl 2026.

Poko-Points
Gremium-Rabatt
§ 37,6
JAV
1 Orte 8 Termine 4 Module, 2 Tage
Mehr erfahren

Poko: An bundesweiten Standorten, Inhouse oder online: JAV-Seminare belegen

Du bist die Online-Lehre bereits gewöhnt und möchtest gerne online als JAV-Mitglied fit gemacht werden? Dafür bietet Poko dir die Grundseminare auch als Live-Webinare an. Selbstverständlich bieten wir euch auch Präsenzschulungen an verschiedenen Standorten deutschlandweit.

Mit weiteren Mitgliedern der JAV bietet sich eine gemeinsame Schulung in Präsenz auch zur Stärkung des Gruppengefühls an. Wenn ihr keine Zeit zum Verreisen habt, könnt ihr auch eine Inhouse-Schulung in Anspruch nehmen. 

Seminar-Standorte entdecken

Kostenübernahme bei JAV-Seminaren 

Die angebotenen JAV-Seminare und -Schulungen klingen toll, doch du machst dir Sorgen um die Kosten? Das brauchst du nicht, da du als JAV-Mitglied einen Schulungsanspruch hast! Unser gesamtes Angebot an Betriebsrat-Schulungen und JAV-Schulungen ist nach dem Betriebsverfassungsgesetz staatlich anerkannt. Das bedeutet auch, dass der Arbeitgeber vom Gesetzgeber mit § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit Abs. 2 und § 40 Abs. 1 BetrVG dazu verpflichtet ist, die Kosten für die JAV-Ausbildung bzw. die Schulungsteilnahme zu übernehmen. Somit könnt ihr als JAV die JAV-Schulungen kostenlos in Anspruch nehmen. Der Beschluss zum JAV-Seminar kommt dabei von eurem Betriebsrat. 

Anerkannte JAV-Seminare, Schulungen und Kurse bei Poko buchen

Du bist JAV-Mitglied oder möchtest es werden? In unseren Seminaren lernst du deine Aufgaben als Jugend- und Auszubildendenvertreter und die wesentlichen rechtlichen Bestimmungen rund um das Ausbildungsverhältnis kennen und trainierst, erfolgreich aufzutreten.