Webinar: Arbeitsrecht - Fresh up


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Webinar: Arbeitsrecht - Fresh up

§ 37,6
SGB IX

In diesem Webinar bringen wir Sie auf den aktuellen Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung und der arbeitsrechtlichen Gesetzgebung. Wenn Sie bereits arbeitsrechtliches Grundwissen besitzen und dieses praxisorientiert und komprimiert auffrischen wollen, sind Sie hier genau richtig. Mit diesem Update vermitteln wir Ihnen Aktuelles aus dem sich dynamisch entwickelnden Arbeitsrecht und damit die rechtssichere Basis für Ihre weitere Tätigkeit.

Neue Gesetze und Gesetzesvorhaben

  • Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung – ein Dauerbrenner
  • Aktuelles zur Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) – europäisch und national
  • Tariftreuegesetz im Anflug
  • Neue Bestimmungen zur Arbeit neben oder statt Rente

Grundlagen des Arbeitsvertrags

  • Diskriminierungsschutz schon im Bewerbungsprozess - auch bei Einsatz von KI?
  • Befristung mit und ohne Sachgrund – teilweise neu geregelt
  • Aktuelle Bestimmungen zu Teilzeit, Elternzeit, Pflegezeit & Co.
  • Dienst-/Werkvertrag oder Arbeitnehmerüberlassung: Wo ist der Unterschied?

Eine Auswahl: Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis

  • Arbeits- und Vergütungspflicht – spezielle Probleme bei Teilzeittätigkeit
  • Mobiles Arbeiten, Homeoffice & Co. – Tipps zur praktischen Handhabung
  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und deren Beweiswert – neue Urteile
  • Schriftform, Textform & Co.: Was gilt wann?
  • Achtung: Datenschutz und Datensicherheit im Betrieb berücksichtigen

Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Kündigung oder Aufhebungsvertrag?

  • Überblick über das Kündigungsrecht und die Kündigungsarten
  • Kündigungsschutzgesetz – wer hat ab wann Kündigungsschutz?
  • Beispiele: Betriebs-, personen- und verhaltensbedingte Kündigungen
  • Kündigung, was nun? Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht
  • Alternativ: Aufhebungs- und Abwicklungsverträge einvernehmlich und rechtssicher gestalten

Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen

  • Ordnungsgemäße Anhörung vor jeder Kündigung – eine gesetzliche Pflicht
  • Reaktionsmöglichkeiten: von der Zustimmung bis zum Widerspruch
  • Praktische Tipps zum taktisch richtigen Vorgehen
Besondere Vorteile

Dieses Webinar wendet sich an Betriebsratsmitglieder, die nach Unterbrechung wieder in den Betriebsrat gewählt wurden oder deren rechtliche Grundkenntnisse im Arbeitsrecht aktualisiert werden müssen.

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen: 

Zoom Icon

Dieses Webinar gibt es auch als Seminar: Arbeitsrecht I

§ 37,6

Unsere Einführungsseminare vermitteln das für die Betriebsratsarbeit unbedingt erforderliche Wissen auf dem Gebiet des Betriebsverfassungsrechts und des Arbeitsrechts (§ 37 Abs. 6 BetrVG). Darüber hinaus vermitteln sie das erforderliche wirtschaftliche und kommunikative Grundwissen, ohne das eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit nicht möglich ist.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.199,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.149,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.099,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Webinardauer:
8 Module an 4 Tagen
á 90 Minuten

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 55 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken