Webinar: Personalgespräche – Kompaktwissen für Betriebsräte

Kollegen souverän in schwierigen Gesprächen begleiten


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

Webinar: Personalgespräche – Kompaktwissen für Betriebsräte

§ 37,6
SGB IX
PersR

In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über Ihre Rolle als Betriebsrat im Personalgespräch. Zudem bekommen Sie konkrete Hilfestellungen, wie Sie Beschäftigte auch in herausfordernden Situationen sicher und professionell unterstützen können – etwa bei Leistungsbeurteilungen, Konflikten oder Veränderungen im Arbeitsverhältnis.

Personalgespräche kommen für Beschäftigte oft überraschend. Inhalt, Ziel oder Ablauf sind dabei häufig unklar. Umso mehr wird vom Betriebsrat erwartet, Orientierung zu bieten und lösungsorientiert zu unterstützen. Dieses Webinar vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen für einen strukturierten und souveränen Auftritt.

Rechtlicher Rahmen: Teilnahme des Betriebsrats am Personalgespräch

  • Wann darf der Betriebsrat teilnehmen?
  • Wunsch des Beschäftigten oder Einladung durch den Arbeitgeber
  • Anlass und Ziel des Gesprächs erkennen und einordnen

Rollenklärung und Erwartungsabgleich

  • Rolle des Betriebsrats im Personalgespräch
  • Erwartungen der Gesprächsteilnehmer verstehen
  • Unterstützungsbedarf des Mitarbeiters konkret klären

Strategische Vorbereitung des Personalgesprächs

  • Was der Betriebsrat vorab wissen und beachten sollte
  • Inhaltliche Vorbereitung auf unterschiedliche Interessenlagen
  • Typischer Ablauf eines Personalgesprächs

Lösungsorientierte Gesprächsführung

  • Aktives Zuhören, Paraphrasieren und gezieltes Fragenstellen
  • Vorwürfe auffangen, Interessen herausarbeiten
  • Gemeinsame Ziele und Prioritäten entwickeln
Besondere Vorteile

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen: 

Zoom Icon

Dieses Webinar gibt es auch als Seminar: Arbeitsrecht I

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.

PersR

Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Umfang und die Voraussetzungen des Anspruchs richten sich nach den konkret für Sie geltenden Vorschriften. Sie haben in der Regel Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit - oft für eine bestimmte Tageszahl - und Erstattung der Reise- und Seminarkosten, sofern das Seminar Kenntnisse vermittelt, die für die Tätigkeit im Personalrat erforderlich sind. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 949,00 EUR,
2. Teilnehmer = 899,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 849,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Webinardauer:
6 Module an 3 Tagen
á 90 Minuten

Teilnehmer: ca. 18

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 0 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken