In diesem Online-Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Wir beantworten dir alle Fragen rund um die Themen Ausbildungsvertrag, Prüfungen, Arbeitsbedingungen, besondere Schutzbestimmungen Jugendlicher und Auszubildender und Vieles mehr. So kannst du in deinem Unternehmen mitreden und zukünftig die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit beeinflussen, damit sich Auszubildende ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können.
Von der Bewerbung zur Begründung des Ausbildungsverhältnisses
Wichtige Grundlage: der Berufsausbildungsvertrag
Rechtliche Besonderheiten im Ausbildungsverhältnis
Überwachungsauftrag: besondere Schutzrechte für Jugendliche und Auszubildende
Beendigung des Ausbildungsverhältnisses – Beteiligung von JAV und BR
Die JAV redet mit: Wofür du dich sonst noch aktiv einsetzen kannst!
Mehr Infos beim Rieder Verlag
Wir nutzen:
Dieses Webinar bieten wir auch als Präsenzseminar an.
Grundsätzlich hast du ein Recht darauf, an Schulungen teilzunehmen, um dir das Wissen anzueignen, das du für deine Aufgaben in der JAV brauchst. Dein Arbeitgeber muss dich für die Zeit der Schulung freistellen (ohne Minderung deiner Ausbildungsvergütung) und die Seminargebühr sowie Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung übernehmen. Die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber ist in § 65 Abs. 1 in Verbindung mit § 37 Abs. 6 und § 40 Abs. 1 BetrVG geregelt. Erforderlichkeit, zeitliche Lage und Teilnehmer der Schulungen sind auf Antrag der JAV vom Betriebsrat zu beschließen.
Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.099,00 EUR,
2. Teilnehmer = 999,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 949,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines JAV-Gremiums zu einem Termin
Webinardauer:
8 Module an 4 Tagen
Teilnehmer: ca. 18
Mir hat das Seminar gut gefallen. Es war eine tolle Referentin, sie ist auf alle Fragen eingegangen und schien interessiert an dem Alltag von jedem Einzelnen zu sein.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.