Als Personalratsmitglied werden Sie mit einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Fragen konfrontiert. Um sicher agieren zu können, müssen Sie nicht nur Ihre Beteiligungsrechte genau kennen, sondern benötigen darüber hinaus fundierte Grundkenntnisse über den Abschluss von Arbeitsverträgen und die wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.
Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen das Basiswissen, das Sie zur sachgerechten Wahrnehmung der Beteiligungsrechte des Personalrats benötigen. Sie erfahren, worauf Sie als Personalrat bei Einstellungen und anderen Personalangelegenheiten achten müssen, und sind auf der Grundlage des Erlernten in der Lage, die Mitarbeiter hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent zu beraten.
Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
Das Arbeitsverhältnis – Überblick
Personalrat und Einstellung
Beteiligung bei Veränderungen im Arbeitsverhältnis
Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
Das Arbeitsverhältnis – Überblick
Personalrat und Einstellung
Beteiligung bei Veränderungen im Arbeitsverhältnis
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.