Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz hat mittlerweile einen festen Platz in der betrieblichen Praxis eingenommen und Einfluss auf eine Vielzahl von Arbeitsabläufen und Unternehmensprozessen genommen. Das Haftungspotenzial für den Arbeitgeber ist dabei erheblich, die Mitbestimmungsmöglichkeiten des Betriebsrats sind umfassend.
In diesem Kompaktseminar werden Ihnen neben den Grundlagen des AGG alle für den Betriebsrat besonders bedeutsamen Regelungen des Gesetzes und seine Auswirkungen auf die tägliche Arbeit vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie Diskriminierungsschutz wirksam umsetzen können und ein wertvoller Ansprechpartner für benachteiligte Kollegen werden.
Anwendungsbereich des AGG
Rechte der Beschäftigten bei Benachteiligung
Aufgaben des Betriebsrats nach dem AGG
Beschwerdestelle und Betriebsvereinbarung zum Diskriminierungsschutz
Aktuelle Probleme und Rechtsprechung
Anwendungsbereich des AGG
Rechte der Beschäftigten bei Benachteiligung
Aufgaben des Betriebsrats nach dem AGG
Beschwerdestelle und Betriebsvereinbarung zum Diskriminierungsschutz
Aktuelle Probleme und Rechtsprechung
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.