Projekt- und Führungsarbeit beinhaltet in immer höherem Maße auch die Arbeit in und mit Gruppen/Teams. Für die Effektivität und das Klima in diesen Gruppen ist die Qualität ihrer Leitung und Moderation entscheidend. Zielgerichtet angewandte Moderationstechniken können gerade in Situationen mit hohem Konfliktpotential viel bewirken und einen konstruktiven, kooperativen Umgang mit allen Gesprächspartnern erleichtern. Auch wenn es um Entscheidungs- und Veränderungsprozesse im Unternehmen geht, können Sie mit Hilfe der Moderationsmethode Ihre Mitarbeiter aktiv einbeziehen, den Prozess zielgerichtet steuern und gemeinsam im Team gestaltend am Ergebnis arbeiten. Auf diese Weise sorgen Sie zugleich für eine effektive und erfolgreiche Umsetzung, da sich alle Beteiligten mit den gemeinsam entwickelten Maßnahmen identifizieren können.
Grundlagen der Moderationsmethode
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Moderation
Gesprächsführung und Interaktion mit den Teilnehmern
Der Moderator
Moderatoren von Gruppen, insbesondere Leiter und Teilnehmer von Projektgruppen, Teams und Qualitätszirkeln, innerbetriebliche Referenten sowie Führungskräfte.
Dieses firmeninterne Seminar vermittelt Ihnen theorie- und praxisorientiert das Know-how zur erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Moderation.
Kurze Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Training von Moderationssituationen
Auf die Thematik spezialisierte Trainer und Coaches mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Gesprächsführung.
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.