Reden für jeden Anlass – von der Betriebsversammlung bis zum FirmenjubiläumSie erhalten fundierte Tipps und erarbeiten passgenaue Konzepte für Ihren jeweiligen Redeauftritt. Ganz gleich, ob es die Ansprache zu einem Jubiläum oder die »große« Rede auf der Betriebsversammlung mit Mikrofon und Videoübertragung ist: In diesem Seminar trainieren Sie, professionell zu reden und bei den Zuhörern nachhaltig Eindruck zu hinterlassen. Sie erfahren alles über den professionellen Auftritt als Betriebsrat vor (großem) Publikum.
Als Betriebsrat wird von Ihnen erwartet, zu jedem betrieblichen Redeanlass etwas zu sagen. Sie sollen auf Betriebsversammlungen, Firmenjubiläen, Feiern, Beförderungen oder Beerdigungen die richtigen Worte finden, sicher auftreten und den Betriebsrat gut vertreten.
Den »richtigen« Ton bei verschiedenen Redeanlässen treffen
Keine Angst vor großem Publikum
In jeder Situation souverän auftreten und reden
Praxistraining im Rhetorik-Atelier
Den »richtigen« Ton bei verschiedenen Redeanlässen treffen
Keine Angst vor großem Publikum
In jeder Situation souverän auftreten und reden
Praxistraining im Rhetorik-Atelier
* Für die praktischen Rede-Übungen ist es hilfreich, wenn Sie – soweit vorhanden – eine aktuelle oder bereits gehaltene Betriebsratsrede (Länge: ca. 3 – 5 Minuten) mitbringen.
Mehr Infos beim Rieder Verlag
Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer eines Gremiums = 1.499,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.399,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 11
Anreisetag | 19:30 Uhr | Begrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung |
20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen | |
ca. 21:00 Uhr | Ende des Begrüßungsabends |
Seminartage | 09:00 Uhr | Erster und zweiter Seminarblock |
12:30 Uhr | Mittagspause (Mittagessen) | |
13:30 Uhr | Dritter und vierter Seminarblock | |
17:00 Uhr | Ende des Seminartags | |
18:00 - 19:30 Uhr | Abendessen | |
Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack. | ||
An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. |
Letzter Seminartag | 09:00 Uhr | Erster Seminarblock und Zweiter Seminarblock |
12:30 Uhr | Seminarende | |
12:30 Uhr | Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket | |
Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen. |
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.
Alle Angaben ohne Gewähr.
"Extrem gutes Seminar durch Menschlichkeit und vermitteltes breites Grundwissen, gepaart mit praktischen Tipps."
Teilnehmer dieses Seminars in Berlin
"Mega toll! Alles top! Vielen Dank!"
Teilnehmer dieses Seminars in Berlin
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.