NEU! Webinar: Büro- und Bildschirmarbeit
Mehr Gesundheit durch gute Gestaltung der Arbeitsplätze - Online-Webinar in 4 Modulen an 2 Tagen
Bitte wählen Sie zunächst einen Termin.
Termine
Ort
Service
Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse
Seminarinhalte
Dieses Webinar vermittelt Ihnen die zentralen Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Büro- und Bildschirmarbeit. Sie erhalten wichtige Informationen zum Instrument der Gefährdungsbeurteilung sowie notwendige Kenntnisse rund um die Ergonomie des Arbeitsplatzes und gesunde Arbeitsbedingungen. So sind Sie für zielführende Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und den aktiven Gesundheitsschutz Ihrer Kollegen bestmöglich gerüstet.
Für fast alle Bürobeschäftigten sind PC, Laptop oder mobile Endgeräte unerlässliche Arbeitsmittel. Mobiles Arbeiten und Telearbeit sind verbreiteter und aktueller denn je. Gerade im Hinblick auf das Thema »Büro 4.0« sind Ihre Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte von enormer zukunftweisender Bedeutung.
Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung und Betriebssicherheits-verordnung, Arbeitssicherheitsgesetz
- BetrVG und Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Gestaltung von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen
- Hinweise zum Abschluss von Betriebsvereinbarungen
Büroraum und Bildschirmarbeitsplatz - worauf zu achten ist
- Gestaltung der Arbeitsumgebung – Lärm, Klima, Beleuchtung
- Berücksichtigung der Systemergonomie – Mensch-Maschine-Interaktion und alternative Eingabemittel
- Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
Büroarbeit 4.0
- Individualisierung der Arbeitsplatzgestaltung
- Smart Devices und moderne Bildschirmschnittstellen
- Mobiles Arbeiten und Telearbeitsplatz
Gefährdungsbeurteilung - gesundheitliche Belastungen erkennen und abbauen
- Die Gefährdungsbeurteilung als Instrument zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Umgang mit psychischen und physischen Belastungen
- Zusammenarbeit mit Sicherheitsfachkraft, Betriebsarzt & Co.
- Vorbeugende Maßnahmen – Ergebnisse überprüfen und dokumentieren
Wichtige Hinweise
Ihre Vorteile
- Einfach online teilnehmen
- Keine Anreise, kein Zeitverlust
- Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen
- Live-Webinar: Unser Fachreferent stellt sich auch Ihren Fragen
- Webinar-Unterlagen zum schnellen Download
So gehen Sie vor
- Wählen Sie Ihren Wunschtermin
- Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus, solange noch Plätze frei sind
- Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
- Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
- Aktivieren Sie unmittelbar vor dem Webinar-Beginn den Zugangs-Link in unserer E-Mail
- Unser Referent heißt Sie willkommen
Was Sie benötigen
- Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
- Headset, ggfs. Webcam
Häufig gestellte Fragen zu unserem Webinarangebot
Schulungsanspruch
Das BetrVG macht keine Vorgaben für die Veranstaltungsform einer Schulung. Neben Präsenzseminaren haben Sie somit einen Anspruch auf die Teilnahme an Webinaren, sofern die vermittelten Inhalte erforderlich für die Betriebsratsarbeit sind.
Das SGB IX macht keine Vorgaben für die Veranstaltungsform einer Schulung. Neben Präsenzseminaren haben Sie somit einen Anspruch auf die Teilnahme an Webinaren, sofern die vermittelten Inhalte erforderlich für die SBV-Arbeit sind.
Das Bundespersonalvertretungsgesetz macht keine Vorgaben für die Veranstaltungsform einer Schulung. Das gleiche gilt für die einzelnen Landespersonalvertretungsgesetze. Neben Präsenzseminaren haben Sie somit einen Anspruch auf die Teilnahme an Webinaren, sofern die vermittelten Inhalte erforderlich für die Personalratsarbeit sind.
Legende
Interessanter Hotelpreis
Zusatzseminar
Kinderbetreuung
Mit Zertifizierung
Behindertenfreundliches Hotel
Inhouse-Seminar
Ohne Vorkenntnisse
Mit Gerichtsbesuch
Informationen zum Hotel
Hotelzimmer nur auf Anfrage
Nur noch wenige freie Plätze
Keine freien Plätze - Bitte rufen Sie uns an!
Reservieren / Anmelden
Warteliste
Reservierung in Anmeldung umwandeln
Merkzettel