Warum aktive Kandiadatensuche unverzichtbar ist
Die Betriebsratswahl 2026 steht bevor – doch wer wird sich zur Wahl stellen? Ein funktionierender Betriebsrat lebt von engagierten Mitarbeitenden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Die Herausforderung: Viele Beschäftigte sind unsicher, ob sie kandidieren sollen oder haben Vorbehalte gegenüber einer Betriebsratstätigkeit. Eine gezielte und frühzeitige Suche nach Kandidierenden ist daher entscheidend, um einen schlagkräftigen Betriebsrat aufzustellen.
Wie Sie geeignete Kandidierende gewinnen:
Die Suche nach neuen Betriebsratsmitgliedern sollte nicht erst kurz vor der Wahl beginnen. Eine langfristige Strategie hilft, potenzielle Kandidierende frühzeitig zu identifizieren und sie gezielt anzusprechen.
Viele Beschäftigte wissen wenig über die konkrete Arbeit des Betriebsrats. Um Vorbehalte abzubauen und Interesse zu wecken, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Viele potenzielle Kandidierende benötigen eine gezielte Ansprache, um ihre Bedenken abzubauen. Betriebsratsmitglieder und engagierte Mitarbeitende sollten gezielt Kollegen ansprechen, die sich durch soziale Kompetenz und Interesse an Mitbestimmung auszeichnen.
Eine Mitarbeit im Betriebsrat bietet zahlreiche persönliche und berufliche Vorteile:
Einige Beschäftigte fürchten, dass die Betriebsratsarbeit zu zeitaufwendig sei oder negative Folgen für ihre Karriere haben könne. Diese Ängste können durch folgende Maßnahmen entkräftet werden:
Die Kandidatensuche kann durch verschiedene Kanäle unterstützt werden: