Ihre betriebliche Situation?
In Ihrem Betriebsrat steht ein größerer Wechsel an? Es muss z. B. in absehbarer Zeit ein/e neue/r Betriebsratsvorsitzende/r gewählt werden? Was müssen Sie in dieser Umbruchssituation für Ihr Team beachten?
Unsere Unterstützung:
In unserem firmeninternen Workshop entwickeln Sie gemeinsam einen Plan für den Übergang in Ihrem Gremium – der Übergang soll dadurch sachlich, fair und verantwortungsvoll verlaufen.
Teil 1: Rechtliche Fragen für bei personellen Veränderungen im Betriebsrat (1,0 Tage)
1. Übersicht zu den Rechten und Pflichten des Betriebsratsvorsitzende
2. Die Organisation des Übergangs
3. Die Regelungen der Stellvertretung
4. Information an die Belegschaft und den Arbeitgeber
Teil 2: Den Übergang transparent und fair gestalten (2,0 Tage)
1. Wenn der Vorsitz wechselt
2. Phasen in der Neugestaltung
3. Zeitliche Planung für das Gremium
Teil 1: Rechtliche Fragen für bei personellen Veränderungen im Betriebsrat (1,0 Tage)
1. Übersicht zu den Rechten und Pflichten des Betriebsratsvorsitzenden
2. Die Organisation des Übergangs
3. Die Regelungen der Stellvertretung
4. Information an die Belegschaft und den Arbeitgeber
Teil 2: Den Übergang transparent und fair gestalten (2,0 Tage)
1. Wenn der Vorsitz wechselt
2. Phasen in der Neugestaltung
3. Zeitliche Planung für das Gremium
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.