Die heutige Berufswelt ist ein komplexes System, in dem sich die Mitarbeiter zurechtfinden müssen. In diesem firmeninternen Seminar erfahren Sie mehr über Zusammenhänge und Wechselwirkungen komplexer Prozesse. An praktischen Beispielen erwerben Sie durch intensives Training Fähigkeiten in systemisch-, lösungsorientierter Moderation.
Eine gute Moderation trägt zur Entlastung aller Beteiligten bei. Systemische Moderation nutzt die lösungsorientierte Grundhaltung der systemischen Beratungsarbeit: die Beobachterperspektive, Kontextklärung und Informationsgewinnung durch zirkuläre Fragen, fokussieren auf Interaktionen und deren Wirkungen etc. Das bedeutet, dass der Moderator ergänzend zu der strukturierenden und sachorientierten Moderationstechnik auch die, “Atmosphäre”, die Interaktionen und Beziehungen der Beteiligten im Blick behält um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.
Im Seminar bekommen Sie außerdem konkrete Empfehlungen zur Optimierung Ihrer persönlichen Gesprächsführungstechnik. So bleiben Sie auch in schwierigen Situationen ein kompetenter Ansprechpartner Ihrer Kollegen.
Der systemische Ansatz
Grundlagen der Moderation
Der Prozess der Meinungsbildung, Bedürfnis- und Interessenformulierung
Als Moderator ergebnisorientiert und selbstsicher steuern
Einüben und Vertiefen methodischen Handwerkszeugs
Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Empfohlene Veranstaltungsdauer: 2,0 - 3,0 Tage
Teilnehmer: max. 15
Gerne passen wir die hier vorgeschlagenen Inhalte dieser Veranstaltung den Vorkenntnissen und Fragen in Ihrem Gremium und den besonderen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.