In diesem Seminar kombinieren wir die Inhalte unserer Grundlagenseminare „Betriebsverfassungsrecht III“ und „Arbeitsrecht III“ als besondere Inhouse-Veranstaltung. Wir vermitteln Ihnen die erforderlichen Kompetenzen in weiteren Kernpunkten der Betriebsverfassung und Sie vertiefen zugleich Ihre Kenntnisse insbesondere zu Umstrukturierungsprozessen, Vergütungsfragen und zum Einsatz von Drittpersonal. Abgestimmt auf Ihre Situation und Ihre Fragestellungen komplettieren Sie so in kompakter Form das erforderliche Grundlagenwissen für Ihre Betriebsratsarbeit!
Denn: Um sich für grundsätzliche betriebliche Fragen und Schutzrechte der Arbeitnehmer einsetzen und Mitbestimmungsrechte durchzusetzen zu können, benötigt der Betriebsrat neben rechtlichem Grundlagenwissen auch die Fähigkeit, sich Sachverhalte zu erschließen und die Rechtslage richtig einschätzen zu können. Dies gilt vor allem im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten und bei Strukturmaßnahmen.
Besondere Fragen zur Geschäftsführung des Betriebsrats
Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
Betriebsübergang und Betriebsteilübergang
Durchsetzung der Beteiligungsrechte
Vergütungsfragen im Fokus
Drittpersonal im Betrieb – von Leiharbeit bis Werkvertrag
Personalplanung und Ausschreibung von Arbeitsplätzen
Umgang mit Beschwerden von Arbeitnehmern
Unsere Einführungsseminare vermitteln das für die Betriebsratsarbeit unbedingt erforderliche Wissen auf dem Gebiet des Betriebsverfassungsrechts und des Arbeitsrechts (§ 37 Abs. 6 BetrVG). Darüber hinaus vermitteln sie das erforderliche wirtschaftliche und kommunikative Grundwissen, ohne das eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit nicht möglich ist.
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Empfohlene Veranstaltungsdauer: 4,5 - 5,0 Tage
Gerne passen wir die hier vorgeschlagenen Inhalte dieser Veranstaltung den Vorkenntnissen und Fragen in Ihrem Gremium und den besonderen Gegebenheiten Ihres Unternehmens an.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.