Wirtschaftliche Angelegenheiten - Update

Aktualisierung wirtschaftl. Kenntnisse für WA, AufsR u. BR


Wirtschaftliche Angelegenheiten - Update

§ 37,6

Auch bei bereits langjähriger Tätigkeit im Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss oder als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat müssen Sie bereits vorhandene wirtschaftliche Kenntnisse regelmäßig auffrischen und aktualisieren. Nur so können Sie auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung handeln.

In diesem Seminar erhalten Sie ein »Update « zu den wirtschaftlichen Angelegenheiten, zu neuesten Entwicklungen in der Rechnungslegung und der Unternehmenssteuerung. Nach Abschluss des Seminars können Sie Informationen auf dem neuesten Stand in Ihre tägliche Arbeit einbeziehen. So haben Sie die Möglichkeit, den Aufbau von wirtschaftlichen Informationssystemen in den einzelnen Arbeitnehmervertretergremien weiter aktiv voranzutreiben und die vom Gesetzgeber geforderten Beratungsaufgaben mit der Geschäftsführung im Sinne der Belegschaft optimal wahrzunehmen.

Mitwirkung in wirtschaftlichen Angelegenheiten

Rechnungslegung 

Jahresabschluss 

Wirtschaftsprüfer-Bericht 

Geschäftsbericht 

Kennzahlensysteme

Mitwirkung in wirtschaftlichen Angelegenheiten

  • Gesetzliche Grundlagen: BetrVG, GmbHG und AktG
  • Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes
  • Informationsbeschaffung und -verarbeitung in den Gremien

Rechnungslegung 

  • Rechnungslegung nach HGB
  • Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
  • Internationale Rechnungslegung nach IFRS – Vergleich zum HGB
  • Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz
  • Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)

Jahresabschluss 

  • Die gesetzlichen Vorschriften beim Aufstellen des Jahresabschlusses
  • Bestandteile und Zielsetzung des Jahresabschlusses nach HGB

Wirtschaftsprüfer-Bericht 

  • Gesetzliche Grundlagen der Wirtschaftsprüfertätigkeit
  • Bestandteile, Wirkungsweise und Zielsetzung der Prüfung
  • Der Wirtschaftsprüferbericht im Ergebnis

Geschäftsbericht 

  • Gesetzliche Grundlagen zur Veröffentlichung
  • Pflichtbestandteile und Ziele des Geschäftsberichts
  • Der Geschäftsbericht im Ergebnis

Kennzahlensysteme

  •  Vergangenheitsorientiert – Controlling
  •  Prozess- und zukunftsorientiert – Balanced Scorecard


Kosten:

Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.

Top
Termin anfragen

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken