Talent Management war noch nie so wichtig. Fachkräftemangel, länger werdende Besetzungszeiten, kritischer Vakanzen sowie Unternehmen, deren Geschäftsmodelle komplett umgekrempelt werden, kennzeichnen die aktuellen Herausforderungen. In Zeiten der Globalisierung gewinnen qualifizierte und talentierte Mitarbeiter immer mehr an Bedeutung. Gezieltes Talentmanagement sichert die Leistungsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen jeder Größe und wird so zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Wenn Personalabteilungen Ideen und Konzept entwickeln, ist es wichtig den Betriebsrat einzubeziehen – denn viele der Instrumente des Talent Managements sind mitbestimmungspflichtig. Und als Sozialpartner der Unternehmensleitung ist es die wesentliche Rolle des Betriebsrats sicher zu stellen, dass ein Unternehmen den Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitarbeiter erfüllt und ein System entwickelt, dass Mitbestimmungsrechte unterstützt, Transparenz schafft, Orientierung gibt und damit gleichermaßen Mitarbeiter und Führungskräfte motiviert.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit modernen Methoden des Talentmanagements und erfahren, welche wichtigen Funktionen bzw. Vorteile Kompetenzmodelle und Jobprofile abdecken können und wie Sie wichtige »Leistungsträger« für Ihr Unternehmen gewinnen, entwickeln und längerfristig binden können.
Grundlagen eines ganzheitlichen Talentmanagements
Talentsuche, -auswahl und Beziehungsmanagement
Talententwicklung und -förderung
Talente langfristig an Ihr Unternehmen binden
Rolle des Betriebsrats im Talentmanagement
Grundlagen eines ganzheitlichen Talentmanagements
Talentsuche, -auswahl und Beziehungsmanagement
Talententwicklung und -förderung
Talente langfristig an Ihr Unternehmen binden
Rolle des Betriebsrats im Talentmanagement
Kosten:
Unsere Preise orientieren sich an dem jeweiligen Konzept und Vorbereitungsaufwand. Nach einer individuellen Beratung unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.