Sie erhalten wichtige Hilfestellung zur Entwicklung langfristiger Nachfolgestrategien für Ihr Gremium. Sie lernen mittels einer Potenzialanalyse die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder genau einzuschätzen und wichtiges Know-how durch eine strukturierte Wissensdokumentation nachhaltig zu sichern. Sie entwickeln eine Strategie zum erfolgreichen Wissenstransfer und Nachfolgemanagement. Nur so sind Sie in der Lage, zeitsparend und professionell erfolgreiche Mitbestimmung zu sichern und fortzuführen.
Der demografische Wandel macht auch vor den Betriebsratsgremien nicht halt: Erfahrene Betriebsräte mit großem Fachwissen steigen aus, motivierte neue Kollegen müssen gewonnen werden. Wie stellt man sicher, bereits erworbenes Wissen weiterzugeben, erreichte Erfolge zu erhalten und gesetzte Ziele weiterzuverfolgen oder auch sinnvoll neu auszurichten? Steigen Sie jetzt in die Nachfolgeplanung ein!
Frühzeitige strategische Nachfolgeplanung
Projekt Zukunft – erforderliche Handlungskompetenzen klären
Potenzialanalyse der Mitglieder – wer trägt was zum Erfolg bei?
Umsetzungsschritte planen und konsequent verfolgen
Praxistraining: Planung einer Einarbeitung, eines Coachings oder Mentorings
Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer eines Gremiums = 1.499,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.399,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Seminartag 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 14
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.