Weimar ist vor allem Kulturstadt: Goethe, Schiller, Herder, Liszt, Bach, van de Velde, Gropius u. v. a. hinterließen hier ihre Spuren. 1999 war Weimar Kulturstadt Europas. Die Weimarer Bauhausstätten gehören seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO und 1998 wurde auch das Ensemble "klassisches Weimar" in die Welterbe-Liste aufgenommen. Die Stadt ist voller historischer Gebäude, wie z. B. das Deutsche Nationaltheater, das Stadthaus oder auch das Fürstenhaus.
Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung, der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.
Ein Erinnerungsort, den wir nie vergessen dürfen: die Gedenkstätte Buchenwald. Historische Gebäude und eine Dauerausstellung dokumentieren bedrückende Zeitgeschichte.