Geht ursprünglich auf eine Methode der Verhaltenstherapie zurück und kann verstanden werden als zielgerichtete Beeinflussung des eigenen Verhaltens. Es umfasst u.a. Fähigkeiten und Fertigkeiten der Zielfindung, Planung, Selbstreflexion und Selbstkontrolle; in der Managementliteratur steht v.a. das Zeitmanagement der privaten und beruflichen Lebensplanung im Vordergrund.