In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönliche Überzeugungskraft durch professionelle Argumentationstechniken zu steigern und in Rede-, Diskussions- und Verhandlungssituationen erfolgreich einzusetzen. In praktischen Übungen erproben Sie Strategien und Techniken, die Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Durchsetzungsfähigkeit stärken.
Überzeugende Argumentation ist ein unverzichtbares Handwerkszeug des Betriebsrats. Ob in der Betriebsratssitzung, in der Diskussion mit Kollegen oder in der Verhandlung mit dem Arbeitgeber - ohne sichere und treffende Argumente werden Sie andere nicht für Ihre Ziele gewinnen. Je stärker Ihre Argumente sind, je präziser sie vorgetragen werden und je besser Gegenargumente und Bedenken - auch schon im Vorfeld - berücksichtigt werden, desto größer ist Ihr Erfolg.
Grundlagen der Argumentation und Diskussion
Die persönliche Argumentationskompetenz steigern
Unfaire Argumentationen erkennen und professionell kontern
Überzeugend argumentieren in der Verhandlung mit dem Arbeitgeber
Grundlagen der Argumentation und Diskussion
Die persönliche Argumentationskompetenz steigern
Unfaire Argumentationen erkennen und professionell kontern
Überzeugend argumentieren in der Verhandlung mit dem Arbeitgeber
Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer eines Gremiums = 1.499,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.299,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 11
Anreisetag | 19:30 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer durch die Seminarleitung |
20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen | |
ca. 21:00 Uhr | Ende des Begrüßungsabends |
Seminartage | 09:00 Uhr | Erster und zweiter Seminarblock |
12:30 Uhr | Mittagspause (Mittagessen) | |
13:30 Uhr | Dritter und vierter Seminarblock | |
17:00 Uhr | Ende des Seminartags | |
18:00 - 19:30 Uhr | Abendessen | |
Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack. | ||
An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. |
Letzter Seminartag | 09:00 Uhr | Erster Seminarblock und Zweiter Seminarblock |
12:30 Uhr | Seminar Ende | |
12:30 Uhr | Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket | |
Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen. |
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.
Alle Angaben ohne Gewähr.
"Vielen Dank Christian, für Deine kompetente Unterstützung und die offenen Worte für mich. Ich werde mich intensiv bemühen Deine Tipps umzusetzen."
Teilnehmer dieses Seminars in Celle
"Besonders gefallen haben mir die Aufnahmen per Video, damit wurden mir in einigen Bereichen Sachverhalte klarer."
Teilnehmer dieses Seminars in Celle
"Tolles Seminar, niemals langatmig, sehr gut die Fakten dargestellt + erklärt!"
Teilnehmer dieses Seminars in Celle
"Besser geht es nicht! Ich gehe mit einem guten Gefühl nach Hause und weiß GENAU woran ich noch arbeiten muss!"
Teilnehmer dieses Seminars in Dresden
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.