2. Poko-Gesundheitswoche 2024

Werden Sie zum Gesundheitsexperten für Ihren Betrieb!


Diese Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse

2. Poko-Gesundheitswoche 2024

§ 37,6
SGB IX
PersR

Noch nie war das Thema »Gesundheit im Betrieb« aktueller und wichtiger als heute. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Digitalisierung und nicht zuletzt die sich wandelnden Ansprüche der Beschäftigten an eine ausgewogene »Work-Life-Balance« zwingen die Unternehmen in vielen Bereichen zum Umdenken.

Ob für Betriebs-/Personalräte, Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen oder Arbeitgebervertreter – Gesundheit im Betrieb ist für alle Akteure gleichermaßen relevant! 

Holen Sie sich daher in unseren interaktiven Vorträgen und praxisnahen Workshops unverzichtbares rechtliches und praktisches Wissen rund um die Gesundheit im Betrieb. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch und von Beispielen aus der Praxis anderer Unternehmen und erleben Sie, wie man einen »Gesundheitstag« im Unternehmen gestalten kann. 

Seien Sie dabei und werden Sie zum Gesundheitsexperten!

Ihre Themen

Aktionstag Gesundheit – erleben Sie selbst die beispielhafte Ausgestaltung!
Aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gefährdungsbeurteilung – ein Muss für alle Betriebe
BEM – das Instrument zum Arbeitsplatzerhalt und Neustart 
Alarmierend – Stress und psychische Belastungen 
Gesundheitsfördernde Arbeitszeitmodelle
Führung und Beschäftigtengesundheit
Digital Detox – einfach mal abschalten
Mobbing am Arbeitsplatz
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Ernährung neu gedacht
Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Besondere Vorteile

Fixbuchung:
Kostenfreie Stornierung ausgeschlossen! Bei verbindlicher Buchung bis zum 30.04.2024 und Nutzung des Fixbucherpreises ist eine kostenfreie Stornierung ausgeschlossen. Die Veranstaltungsgebühr fällt in voller Höhe an. Evtl. auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels müssen wir an Ihr Unternehmen weiterleiten. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist jedoch möglich!

Bitte beachten Sie die abweichenden Stornobedingungen:

Bei verbindlicher Buchung ohne Nutzung des Fixbuchervorteils beachten Sie bitte, dass für diese Veranstaltung eine kostenfreie Stornierung nur bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich ist und ab diesem Zeitpunkt die Veranstaltungsgebühr zu 100 Prozent anfallen kann. Eventuell auf uns zukommende Stornierungskosten des Hotels werden an Ihr Unternehmen weitergeleitet. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist jedoch möglich!

CDMP_20h_k.gif

Für dieses Seminar können 20 Stunden für die Re-Zertifizierung zum »Certified Disability Management Professionals« (CDMP) von der DGUV angerechnet werden. Weitere Infos zur CDMP-Zertifizierung.

§ 37,6

Betriebsräte müssen über Grundkenntnisse im Bereich Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung (Grundzüge der Arbeitssicherheit) verfügen, wie sie auch in unserem Seminar »Arbeits- und Gesundheitsschutz I« vermittelt werden. Sind diese Kenntnisse im Betriebsrat nicht vorhanden, ist eine entsprechende Schulung grundsätzlich »erforderlich« im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG (BAG 28.09.2016 - 7 AZR 699/14). Mehr zum Schulungsanspruch im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

 

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.

PersR

Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.


Kosten

Gebühr: 1.699,00 €

Fixbucherpreis * 1.399,00 € bei verbindlicher Buchung bis 30.04.2024
1. Frühbucherpeis * 1.499,00 € bei Buchung/Reservierung bis 31.05.2024
2. Frühbucherpeis * 1.599,00 € bei Buchung/Reservierung bis 30.06.2024

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt. und Hotelkosten
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

 * Bitte beachten Sie die Hinweise zur Fixbuchung und zu abweichenden Stornobedingungen unter "Wichtige Hinweise"

Seminardetails

Seminardauer: 4,5 Tage
Begrüßung am Seminartag 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 79

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 100 Poko-Points

15.10.2023 Anreisetag
 19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmer durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

16.10.2023  
 09:00 UhrBegrüßung und Organisatorisches
 09:15 UhrPlenumsvortrag
 10:30 UhrKaffeepause
 11:00 UhrPlenumsvortrag
 12:30 UhrAktive Mittagspause
 14:30 Uhr1. Workshop-Phase (inkl. Kaffeepause)
 17:30 UhrEnde des Seminartags
 ab 18:30 UhrAbendessen und Abendprogramm

 

17.10.2023  
 09:00 UhrAblauf und Organisatorisches
 09:05 UhrPlenumsvortrag
 10:30 UhrKaffeepause
 11:00 UhrErfahrungsaustausch/Kollegiale Beratung/Reflektion
 12:00 UhrAktive Mittagspause
 14:00 UhrPlenumsvortrag
 15:30 UhrKaffeepause
 16:00 UhrPlenumsvortrag
 17:30 UhrEnde des Seminartags
 ab 19:00 UhrAbendessen und Abendprogramm

 

18.10.2023  
 09:05 UhrPlenum
 10:00 Uhrinteraktiver Gesundheitstag inkl. Kaffeebuffet und Mittagessen
 16:00 UhrKaffeepause
 16:30 UhrPlenum
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 ab 18:30 UhrAbendessen und Abendprogramm

 

19.10.2023  
 09:00 Uhr2. Workshop-Phase (inkl. Kaffeepause)
 12:30 UhrAktive Mittagspause
 14:30 Uhr3. Workshop-Phase (inkl. Kaffeepause)
 18:00 UhrEnde des Seminartags
 ab 19:00 UhrAbendessen und Abendprogramm

 

20.10.2023  
 09:00 UhrMein Handlungsplan
 10:00 UhrKaffeepause
 10:30 UhrAbschlussvortrag im Plenum
 12:00 UhrAbschlussworte, Ende der Veranstaltung
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass dieser Ablaufplan und die darin genannten Themen vorläufig sind, da die Planungen noch nicht abgeschlossen sind.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken