Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats II - mit Laptop

Praxisworkshop: eigene Protokolle optimieren und noch effizienter erstellen


Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats II - mit Laptop

§ 37,6

In diesem praxisnahen Workshop perfektionieren Sie Ihre Protokollführung – sprachlich klar und technisch versiert. Sie lernen, wie Sie Word, Excel und PowerPoint effizient für Ihre Dokumentation nutzen – von Schnellbausteinen und Makros bis hin zur ansprechenden Formatierung und PDF-Erstellung. Ob Präsenzmeeting oder Videokonferenz: Ihre Protokolle werden präziser, übersichtlicher und zukunftssicher gestaltet. Bringen Sie zwei eigene Protokolle mit – unsere Experten zeigen Ihnen individuelle Optimierungsmöglichkeiten.

Geben Sie Ihren Protokollen den letzten Schliff und machen Sie Ihre Dokumentation zu einem starken Kommunikationsmittel: klar, übersichtlich und technisch auf dem neuesten Stand.

Protokolle professionell erstellen

  • Eigene Texte sprachlich überarbeiten und optimieren
  • Textbausteine und Vorlagen für wiederkehrende Inhalte nutzen
  • Inhaltsverzeichnisse und Indizes gezielt einsetzen
  • PDFs erstellen und per E-Mail versenden

Effizienter arbeiten mit Word

  • Texte, Absätze und Zeilen schnell markieren
  • Inhalte korrekt einfügen – ohne Formatierungsprobleme
  • Grafiken gekonnt integrieren
  • Schnellbausteine, Makros und Shortcuts gezielt anwenden
  • Serienbriefe und digitale Einladungen versenden

Datenorganisation mit Excel

  • Tabellen strukturiert und zeitsparend erstellen
  • Filter gezielt für die Informationssuche einsetzen
  • Dokumente für Druck und PDF-Export vorbereiten
  • To-do-Listen zur Planung von BR-Aufgaben nutzen

PowerPoint wirkungsvoll einsetzen

  • Präsentationen klar und ansprechend gestalten
  • Bilder rechtssicher verwenden
  • Inhalte als Schaubilder und Organigramme darstellen
  • Gestaltungstipps für BR-Sitzungen anwenden
Besondere Vorteile

Bitte beachten Sie, dass von den Teilnehmern gute Kenntnisse in MS-Word sowie rechtliche Kenntnisse erwartet werden, wie Sie in »Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats I – mit PC«  bzw. »Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats – Kompakt«  vermittelt werden. 

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde. Für Assistent/innen und Sekretär/innen, die nicht Mitglied des Betriebsrats sind, erfolgt die Freistellung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber nach § 40 BetrVG.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 1.699,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.499,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin

Seminardetails

Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 14

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 100 Poko-Points

Anreisetag 19:30 UhrBegrüßung der Teilnehmenden durch die Seminarleitung
 20:00 UhrGemeinsames Abendessen
 ca. 21:00 UhrEnde des Begrüßungsabends

 

Seminartage09:00 UhrErster und zweiter Seminarblock
 12:30 UhrMittagspause (Mittagessen)
 13:30 UhrDritter und vierter Seminarblock
 17:00 UhrEnde des Seminartags
 18:00 - 19:30 UhrAbendessen
 Vormittags und nachmittags jeweils kurze Kaffee-/Teepause mit kleinem Pausensnack.
 An ausgewählten Tagen bieten wir am Ende des Seminars ein gemeinsames Freizeitprogramm an, damit Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. Dazu laden wir Sie herzlich ein, die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.

 

Letzter Seminartag09:00 UhrErster Seminarblock und Zweiter Seminarblock
 12:30 UhrSeminarende
 12:30 UhrMittagessen oder wahlweise Lunchpaket
 Am Abreisetag haben Sie die Möglichkeit, entweder ein Mittagessen einzunehmen oder ein Lunchpaket für die Rückreise zu bekommen.

 

Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Zeiten abweichen können, z. B. durch Absprachen zwischen Teilnehmenden/Referent*innen/Seminarleitungen oder aufgrund anderer Begebenheiten vor Ort.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken