NEU! Strategien, Methoden und Praxisbeispiele für ein starkes Betriebsratsteam


NEU! Strategien, Methoden und Praxisbeispiele für ein starkes Betriebsratsteam

§ 37,6

In diesem Seminar entdecken Sie den Wert Ihres Gremiums als funktionierendes Team. Sie lernen, individuelle Stärken gezielt zu nutzen, Aufgaben sinnvoll zu verteilen und Ihre Zusammenarbeit strategisch zu verbessern. Mit praxisnahen Methoden aus dem Projektmanagement, gezielter Kommunikation und praktischen Übungen übertragen Sie das Erlernte direkt in Ihren Betriebsratsalltag.

Im Betriebsrat treffen unterschiedliche Persönlichkeiten, Arbeitsstile und Erfahrungen aufeinander. Doch echte Teamarbeit entsteht nicht von selbst. Wenn nur wenige aktiv mitarbeiten und andere sich nicht eingebunden fühlen, leidet die Motivation – und die Wirkung des Gremiums wird geschmälert.

Teamentwicklung und individuelle Stärken

  • Herausforderungen und Phasen des Teamentwicklungsprozesses
  • Teamstrategie: gemeinsame Ziele, Werte und Ausrichtung definieren
  • Talente und Kompetenzen im Team erkennen
  • Rollen und Aufgaben passgenau verteilen

Zusammenarbeit aktiv gestalten

  • Sitzungen effektiv und aktivierend moderieren
  • Moderations- und Kreativitätstechniken anwenden
  • Entscheidungen transparent und gemeinsam treffen
  • Aufgaben priorisieren und klar kommunizieren
  • Inhalte gemeinsam erarbeiten und aufbereiten

Projektarbeit im Betriebsrat

  • Was ist Projektarbeit im Gremium – und warum lohnt sie sich?
  • Projekte professionell planen: Ziele, Schritte, Zuständigkeiten
  • Klassische und digitale Tools sinnvoll einsetzen
  • Agilität im Gremium: Was wir vom agilen Arbeiten lernen können
  • BR-Arbeit als Projekt denken – Praxisbeispiele und Übungen

Kommunikation und Konfliktmanagement im Team

  • Kommunikationsdimensionen in der Gremienarbeit verstehen
  • Offen, wertschätzend und zielgerichtet im Team kommunizieren
  • Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv bearbeiten
  • Gesprächstechniken, Moderation und Mediation anwenden
  • Praktische Übungen: Konfliktgespräche vorbereiten und souverän führen

§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.699,00 EUR,
2. und jeder weitere Teilnehmer = 1.499,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines BR-Gremiums zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 20

Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken