NEU! Webinar: Der Betriebsausschuss - Kompakt

Optimal aufgestellt und organisiert – eine effiziente Entlastung des Betriebsrats


NEU! Webinar: Der Betriebsausschuss - Kompakt

§ 37,6

Ein Betriebsausschuss ist nach dem BetrVG ab neun Mitgliedern zwingend zu bilden. Aber was sind die genauen Aufgaben des Ausschusses, welche Befugnisse hat er und wie organisiert er sich? Dieses Webinar vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse darüber, wann und wie ein Betriebsausschuss einzurichten ist und wie er effizient arbeitet. Sie lernen, wie der Betriebsausschuss perfekt organisiert wird, auch unter Einsatz neuer Technologien. Anhand praktischer Beispiele erlangen Sie das erforderliche taktische und rechtliche Know-how, um den Betriebsausschuss wirkungsvoll einzusetzen und den Betriebsrat nachhaltig zu stärken.

Wahl und Zusammensetzung des Betriebsausschusses

  • Verhältniswahl und Mehrheitswahl – Unterschiede und Rechtsfolgen
  • Position des Betriebsratsvorsitzenden – Sonderstellung auch im Ausschuss?
  • Amtsniederlegung, Abberufung eines Ausschussmitglieds

Führen der laufenden Geschäfte

  • Was sind laufende Geschäfte? Definition und Beispiele aus der Praxis
  • Transparente Aufgabenabgrenzung zwischen Betriebsausschuss und Betriebsrat
  • Darf der Ausschuss eigentlich Mitbestimmungsrechte ausüben?
  • Besonders geregelt: Einblick in die Bruttolohn- und Gehaltslisten

Geschäftsführung im Griff: Ladung, Sitzung und Beschlussfassung

  • Sitzungsvorbereitung und Sitzungsleitung – eine Aufgabe für den Vorsitzenden
  • Ordnungsgemäße Einladung – wichtig für die Beschlussfassung - präsent oder digital
  • Video- und Telefonkonferenzen – auch in hybrider Form erlaubt

Aufgaben clever delegieren

  • Inhalt und Grenzen der Zuständigkeiten
  • Welche Aufgaben sind zur selbstständigen Erledigung übertragbar und sinnvoll?
  • Form, Dauer und Widerruf der Aufgabenübertragung
  • Wichtig: Weisungsrecht des Betriebsrats gegenüber dem Betriebsausschuss

Praktische Hinweise zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Vorbereitung von Betriebsvereinbarungen, Betriebsratssitzungen, Betriebsversammlungen
  • Zusammenarbeit: Schnittstellen zu weiteren Ausschüssen nach § 28 BetrVG
  • Musterbeschluss: So gelingt die Aufgabenübertragung
Besondere Vorteile

Ihre Vorteile

  • Einfach online teilnehmen
  • Keine Anreise, kein Zeitverlust
  • Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen
  • Live-Webinar: Unser Fachreferent stellt sich auch Ihren Fragen
  • Webinar-Unterlagen zum schnellen Download

So gehen Sie vor

  • Wählen Sie Ihren Wunschtermin
  • Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus, solange noch Plätze frei sind
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
  • Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
  • Aktivieren Sie unmittelbar vor dem Webinar-Beginn den Zugangs-Link in unserer E-Mail
  • Unser Referent heißt Sie willkommen

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen:

Zoom Icon
§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.199,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.149,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.099,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

 

Seminardetails

Webinardauer:

6 Module an 3 Tagen

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 10 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken