In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Tendenzen in der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte bis hin zum europäischen Gerichtshof. Gerade im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht spielt die Rechtsprechung eine herausragende Rolle. Angesichts der dynamischen technischen und wirtschaftlichen Entwicklung müssen Sie als Betriebsrat auch über den aktuellen Stand der Rechtsprechung informiert sein. Die Kenntnis dieser gerichtlichen Entscheidungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv durchzusetzen.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über wichtige Tendenzen, aktuelle Rechtsprechung und deren rechtliche Einordnung auf dem Laufenden zu halten. Daher ist der Besuch dieses Seminars in der Regel gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, sofern dieses Wissen noch nicht anderweitig erworben wurde.
Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.
Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.299,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.249,00 EUR,
3. Teilnehmer und jeder weitere Teilnehmer = 1.199,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Betriebs zu einem Termin
Webinardauer:
6 Module an 3 Tagen
Teilnehmer: ca. 18
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.