NEU! Webinar: Die KI-Verordnung (AI-Act)

Überblick zur gesetzlichen Neuregelung: Was KI bald darf – und was nicht


NEU! Webinar: Die KI-Verordnung (AI-Act)

§ 37,6
SGB IX
PersR

Mit der Verabschiedung des AI Acts durch die Europäische Union werden erstmals klare Regeln definiert, wie Künstliche Intelligenz in Unternehmen eingesetzt werden darf. Damit stehen Sie vor neuen Aufgaben – von Mitbestimmung bis Kontrolle.

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte und Ziele der Verordnung. Wir beleuchten die umfangreichen (neuen) Verpflichtungen, die sich vor allem für die Arbeitgeber ergeben und machen Sie mit Ihren Beteiligungsrechten vertraut.

Kernpunkte und Geltungsbereich der KI-Verordnung

  • Wer ist betroffen? Entwickler und Nutzer von KI
  • Wann tritt die Verordnung in Kraft? Übergangsfristen im Blick
  • KI-Verordnung vs. DSGVO: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Pflichten und Anforderungen im Einsatz

  • Risikobasierter Ansatz: Welche KI-Systeme gelten als hochriskant?
  • Auflagen und Verpflichtungen – eine breite Palette im Überblick
  • Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag kennen

Künstliche Intelligenz und die Rolle des Betriebsrats

  • Früh mit ins Boot gehen: Informationsrechte nach § 90 BetrVG
  • Kontroll- und Überwachungsrechte nutzen
  • Starke Mitbestimmung bei der Einführung KI-unterstützter Kontrollen
  • Nicht vergessen: Schulungsverpflichtungen der Arbeitgeber umsetzen

Ihre Vorteile

  • Einfach online teilnehmen
  • Keine Anreise, kein Zeitverlust
  • Sie entscheiden, von wo aus Sie teilnehmen
  • Live-Webinar: Unser Fachreferent stellt sich auch Ihren Fragen
  • Webinar-Unterlagen zum schnellen Download

So gehen Sie vor

  • Wählen Sie Ihren Wunschtermin
  • Füllen Sie das Online-Buchungsformular aus, solange noch Plätze frei sind
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos zum genauen Ablauf
  • Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten über Ihre Abwesenheit zu informieren!
  • Aktivieren Sie unmittelbar vor dem Webinar-Beginn den Zugangs-Link in unserer E-Mail
  • Unser Referent heißt Sie willkommen

Was Sie benötigen

  • Einen PC oder Laptop mit gängigem Betriebssystem und Internetzugang
  • Headset, Webcam

Wir nutzen:

Zoom Icon
§ 37,6

Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.

SGB IX

Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.

PersR

Sie haben als Personalratsmitglied nach dem Personalvertretungsgesetz des Bundes oder der jeweiligen Länder einen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Umfang und die Voraussetzungen des Anspruchs richten sich nach den konkret für Sie geltenden Vorschriften. Sie haben in der Regel Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit - oft für eine bestimmte Tageszahl - und Erstattung der Reise- und Seminarkosten, sofern das Seminar Kenntnisse vermittelt, die für die Tätigkeit im Personalrat erforderlich sind. Welche gesetzliche Regelung für Sie gilt und wie die genauen Voraussetzungen sind, finden Sie im detaillierten Schulungsanspruch für Personalräte.


Kosten

399,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis pro Person  zu einem Termin

Seminardetails

Webinardauer:
2 Module an 1 Tag à 1,5 Stunden

Teilnehmer: ca. 15

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 0 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken