Personal Aktuell 2026

Rechtliche Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht


Personal Aktuell 2026

P&F

Die deutsche und europäische Rechtsprechung – insbesondere durch das Bundesarbeitsgericht und den Europäischen Gerichtshof – prägt unser Arbeitsleben zunehmend. Gleichzeitig zwingen wirtschaftliche Umbrüche Gesetzgeber, Tarifparteien und Betriebsakteure zum raschem Handeln. Für Fach- und Führungskräfte ist es essenziell, sich über die dynamischen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht aktuell zu informieren.

In diesem praxisnahen Tagesseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten rechtlichen Neuerungen und Tendenzen – verständlich aufbereitet, abwechslungsreich dargestellt und direkt anwendbar für Ihre betriebliche Praxis.

Arbeitsrecht – was sagen die Gerichte und der Gesetzgeber?

  • Neue Rechtsprechung zu den BR-Wahlen
  • Matrixstrukturen und ihre Auswirkungen auf die Betriebsverfassung
  • Aktuelle Entwicklungen im Befristungsrecht
  • Beweiswert der (elektronischen) Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Arbeiten im Alter – neue (gesetzliche) Optionen
  • Diskriminierungsfragen rund um das AGG
  • Arbeitszeit, Arbeitszeiterfassung, Teilzeit – alles zum (reformierten?) Arbeitszeitgesetz
  • Aktuelle Urteile aus Erfurt und Luxemburg

Sozialrecht – Neues aus der sozialgerichtlichen Rechtsprechung und der Sozialgesetzgebung

  • Neues zum Pflegzeit- und Familienpflegezeitgesetz
  • Dauerbrenner: Neueste Entwicklungen im Rentenrecht
  • Gesetzliche Unfallversicherung und mobile Arbeit
  • Arbeitsschutzfragen im Homeoffice
  • Zukunft der betrieblichen Altersversorgung
  • Bewerbungsverfahren nach SGB IX und Diskriminierung wegen Behinderung

Zielgruppen (m/w/d):

Geschäftsführer, Personalleiter, qualifizierte Mitarbeiter aus Personal-, Rechts- und Organisationsabteilungen sowie Führungskräfte mit Personalverantwortung, Juristen.

Ziele:

Die häufig komplexen Verzahnungen zwischen Arbeits- und Sozialrecht werden durch unseren Experten verständlich, interessant und praxisnah dargestellt:

  • Die Inhalte konzentrieren sich auf die jüngsten gesetzlichen Neuerungen,
  • wesentliche aktuelle Rechtsprechung und Änderungen werden vermittelt,
  • Tendenzen im Arbeits- und Sozialrecht werden aufgezeigt,
  • die Umsetzung im Betrieb wird erleichtert.

Methoden:

Praxisbeispiele, Theorie Inputs, Bearbeitung beispielhafter Situationen der Teilnehmenden.

Besondere Vorteile

Der Themenplan dieses Seminars wird selbstverständlich bis zum Veranstaltungstag fortlaufend aktualisiert und an die neue Rechtsentwicklung angepasst.

Unverbindliches Angebot für firmeninterne Veranstaltung anfordern

P&F

Dieses Seminar richtet sich an Personaler, Führungskräfte und Mitarbeiter.


Kosten

Gremium-Rabatt
1. und 2. Teilnehmer = 699,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 599,00 EUR

Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und einem Mittagessen

Änderungen bzgl. der Inhalte, Dauer und der Seminargebühr im Folgejahr möglich.

Seminardetails

Seminardauer: 1 Tag
Begrüßung am Seminartag 09:30 Uhr,
Seminarende: 17:30 Uhr

Teilnehmer: ca. 29

i n d i e s e m S e m i n a r S i e s a m m e l n 0 Poko-Points
Top

Legende

Starter-Kit

Poko Points

Mit Extra Vorteil

Zusatzseminar

Seminar mit Kinderbetreuung

Mit Zertifizierung

Behindertenfreundliches Hotel

Ohne Vorkenntnisse

Mit Gerichtsbesuch

Orte / Hotels

Seminarorte

Seminarorte

Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.

Orte entdecken
Seminarhotels

Seminarhotels

Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Hotels entdecken