Dieses Seminar richtet sich an Betriebsratsmitglieder, die ihre Kenntnisse gezielt erweitern und auch in angrenzenden Regelungsbereichen sicher agieren möchten. Ob Berufsbildung, Arbeitsgestaltung oder Gesundheitsschutz: Sie erhalten fundiertes Wissen, rechtliche Orientierung und praxisnahe Tipps für eine starke Interessenvertretung – auch in herausfordernden Situationen. Zudem stärken Sie Ihre kommunikative Sicherheit: Wie Sie auch unter Stress handlungsfähig bleiben, gezielt deeskalieren und selbstbewusst auftreten, ist Teil des praxisorientierten Kommunikationstrainings.
Mitbestimmung endet nicht bei den klassischen Beteiligungsrechten – sie beginnt dort. Ein Betriebsrat muss in der Lage sein, seine Beteiligungsrechte auch in sogenannten »Nebengebieten« souverän wahrzunehmen. Genau hier setzt dieses Seminar an – praxisnah und fundiert.
Dieses Seminar vermittelt in der Regel erforderliche Kenntnisse im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit dieses Wissen noch nicht durch entsprechenden Seminarbesuch oder anderweitig erworben wurde.
Dieses Seminar vermittelt in der Regel für die Schwerbehindertenvertretung erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX. Mehr Details zum Schulungsanspruch für Schwerbehindertenvertreter*innen.
Gremium-Rabatt
1. Teilnehmer = 1.699,00 EUR,
2. Teilnehmer = 1.649,00 EUR,
3. und jeder weitere Teilnehmer = 1.549,00 EUR
Alle Gebühren zzgl. gesetzl. MwSt., Hotelkosten und etwaiger kommunaler Abgaben
Preis pro Person eines Gremiums zu einem Termin
Seminardauer: 3,5 Tage
Begrüßung am Vorabend 19:30 Uhr,
Seminarende: 12:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 18
Ob in der lebhaften Großstadt, in historischem Ambiente oder im Grünen - unsere bundesweit fast 80 Schulungs-Standorte bieten größtmögliche Flexibilität.
Ein erholsames Umfeld oder die zentrale Lage unserer Tagungshotels ermöglichen neben angenehmer Lernatmosphäre ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.